Ermittler werten Hinweise zu Prostituiertenmord von 1994 aus
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/V33ADKDPYAR3ATPI5EKU2ST3NU.jpg)
Sylvia D. aus Flensburg wurde 1994 umgebracht.
© Quelle: Landeskriminalamt
Flensburg. Einen Monat nach dem Bericht über den vor über 25 Jahren verübten Mord an der Flensburger Prostituierten Sylvia D. in der Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ wertet die Polizei weiter Hinweise aus. „Da ist sicher der eine oder andere wichtige Hinweis dabei“, sagte eine Sprecherin des Landeskriminalamts.
Die Überprüfung der Hinweise werde aber noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Insgesamt waren nach der ZDF-Sendung vom 11. Dezember rund 200 Hinweise zu dem Fall eingegangen.
Flensburger Mordfall neu aufgerollt
Beamte der Cold Case Unit haben den Fall gemeinsam mit der Flensburger Mordkommission wieder aufgerollt. Es gibt auch DNA-Spuren. Das 25 Jahre alte Opfer hatte in Inseraten als „Mandy“ um Freier geworben und diese in einer Wohnung in der Bahnhofstraße empfangen.
Fallanalytiker gehen davon aus, dass die als lebenslustig beschriebene zweifache Mutter ein Zufallsopfer war und der Täter wusste, in welchen Wohnungen Prostituierte arbeiteten.
Sylvia D. mit 30 Messerstichen ermordet
Sylvia D. öffnete im August 1994 ihrem Mörder die Tür. Nach Spurenlage schlug und stieß der Täter sein Opfer sofort. Rund 30 Mal stach er auf sie ein. Nachbarn hatten die Schreie gehört, denn viele Balkontüren und Fenster waren an dem heißen Tag geöffnet. Einen Notruf setzte aber niemand ab. Ein Taxifahrer sagte später aus, er habe im Bereich des Bahnhofs einen Fahrgast mit blutiger Kleidung befördert. Auf Nachfrage habe der Mann behauptet, er sei Fleischer.
Von dpa/RND