Ministerpräsident Daniel Günther ist der strahlende Sieger der Landtagswahl in Schleswig-Holstein. Seine CDU erzielt laut ARD-Hochrechnung von kurz vor Mitternacht 43,5 Prozent. Damit würde es für eine schwarz-grüne Koalition reichen, aber auch für Schwarz-Gelb. Die SPD stürzt auf Platz drei.
Kiel/Lübeck.Schleswig-Holstein hat Ministerpräsident Daniel Günther einen großen Wahlsieg beschert. Laut einer ARD-Hochrechnung von 23.53 Uhr hat seine CDU die Landtagswahl mit großem Vorsprung gewonnen und 43,4 Prozent erreicht, 11,4 Prozentpunkte mehr als 2017. Die Grünen werden zweitstärkste Kraft mit 18,3 Prozent (plus 5,4). Die SPD liegt laut Hochrechnung bei 16 Prozent, das ist ein dramatischer Verlust von 11,3 Prozentpunkten. Die FDP erzielt 6,4 Prozent (minus 5,1). Der von der Fünfprozentklausel befreite SSW erreicht 5,7 Prozent (plus 2,4). Die AfD verpasst laut dieser Hochrechnung den Einzug in den Landtag und kommt auf 4,4 Prozent (minus 1,5). Die sonstigen Parteien erreichten 5,8 Prozent (minus 1,4).
Demnach ergibt sich im Landtag folgende Sitzverteilung: CDU 34 Mandate, Grüne 14, SPD 12, FDP 5 und SSW 4 Sitze.