LIVE-Ticker: So demonstrierten die Schüler bei #FridaysForFuture
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z2BWCJM3ASKJQMVDJCOEKRKE6Y.jpg)
Wieder fanden Demonstration unter dem Titel Fridays For Future statt - auch in Lübeck.
© Quelle: Holger Kröger
Lübeck/Bad Segeberg/Bad Oldesloe. Das Wichtigste in Kürze:
- Hier sehen Sie, wann und wo gestreikt wurde.
- Bei dem Aktionstag wird in 123 Ländern und über 1800 Städten demonstriert; in Deutschland finden 140 Demos statt – so viele wie in keinem anderen Land.
- Experten sagen, dass Schulen Spielraum haben, ihren Schülern das Schwänzen für Fridays For Future zu erlauben.
Unser LIVE-Ticker von den Demonstrationen zum Nachlesen:
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Tickaroo GmbH, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Mehr zum Thema „Fridays for future“
Schuleschwänzen für den Klimaschutz: 200 Schüler in Lübeck auf der Straße Fotostrecke:500 Schüler bei Klimaschutz-Demo in Bad Oldesloe Trotz Sanktionen: Segeberger Schüler demonstrieren weiter Schuleschwänzen –Ja oder Nein? Die große LN-Umfrage Klimagipfel: Wie eine Jugendliche Klartext mit den Politikern redet Wann und wo? Hier wird am 15. März unter #FridaysForFuture demonstriert Wissenschaftler appellieren: Schüler haben Recht zu streiken Vorschlag aus Norwegen: Klima-Aktivistin Greta Thunberg für den Friedensnobelpreis nominiert Altmaier: Wollen Klimaschutz-Kids nur den Mathe-Stunden entkommen? Was hat es mit den Demos auf sich? Wut treibt die Jungen auf die Straße Service: Dürfen Schüler streiken und die Schule schwänzen? Übersicht: Hier streiken Schüler am 15. März für das Klima LIVE-Ticker: So demonstrieren die Schüler am 15. März in Schleswig-Holstein
RND/LN