Welche Schule für mein Kind in Lübeck und der Region?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZCRPBHPI7LNMDSFSSQ4QGS5OHM.jpg)
Im Februar müssen Eltern von Viertklässlern in Schleswig-Holstein ihre Kinder an einer weiterführenden Schule anmelden. Die Entscheidung an welche, ist nicht immer einfach.
© Quelle: Jens Kalaene/DPA
Lübeck. Für Tausende Schulkinder und ihre Eltern im Norden rückt die Entscheidung näher: Auf welcher weiterführenden Schule geht es weiter? Gymnasium oder Gemeinschaftsschule? Wie komme ich an meine Wunschschule? Welche Fristen müssen eingehalten werden? Ist eine Privatschule oder ein Internat eine Option?
Weiterführende Schulen: Das bietet das LN-Dossier
In unserem großen Dossier beantworten wir zahlreiche Fragen rund um den Schulwechsel in Schleswig-Holstein. Hier finden Sie einen Überblick über alle Texte, die sie im Dossier mit einem LN-Plus-Abo lesen können:
Alle Schulen in der Übersicht
- Das bieten die weiterführenden Schulen in Lübeck
- Das bieten die weiterführenden Schulen in Bad Schwartau und Ostholstein
- Das bieten die weiterführenden Schulen im Kreis Stormarn
- Das bieten die weiterführenden Schulen im Kreis Herzogtum Lauenburg
- Das bieten die weiterführenden Schulen im Kreis Segeberg
Alles rund um den Schulwechsel im Norden
- Anmeldezeiträume, Formulare, Wissenswertes: die Checkliste für den Schulwechsel in Schleswig-Holstein
- Wie kommt mein Kind in Lübeck an seine Wunschschule? Tipps und Hinweise zum Prozedere in der Hansestadt
- Das bieten Privatschulen rund um Lübeck: Diese Angebote gibt es
- Schüler mit Handicap und Lernschwierigkeiten: Diese Angebote gibt es rund um Lübeck
- Was sollte mein Kind Ende der 4. Klasse alles können?
- Was für Kosten kommen auf Eltern an weiterführenden Schulen in Schleswig-Holstein zu?
- Schulwechsel in Klasse 5: Ab wann braucht mein Kind ein Handy?
- Schule und Leistungssport – diese Möglichkeiten gibt es rund um Lübeck und in Schleswig-Holstein
- Gymnasium mit Musikzweig: Wie eine Schule in Lübeck Talente fördert
- Gymnasium oder Gemeinschaftsschule? Das rät eine Schulrätin
- So arbeitet die Montessori-Schule Fehmarn
- So arbeitet eine Waldorfschule in Bargteheide
- So sieht der Alltag in einer Privatschule mit Internat aus
Noch kein LN+-Abonnent? Wir helfen Ihnen weiter!
Sie sind noch kein Plus-Abonnent und möchten die Texte aus dem Dossier „Welche Schule für mein Kind?“ lesen? Der erste LN Plus-Monat ist für Sie kostenlos, kündigen ist jederzeit möglich. Buchen Sie direkt hier im Abo-Shop oder einfach und bequem über jeden beliebigen Plus-Text im Dossier. Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter: 0451 144 1800
Welche Schule für mein Kind?
Auf unserer großen Themenseite www.ln-online.de/schulcheck finden Sie demnächst noch mehr Texte zum Thema Schulwechsel mit wichtigen Tipps und Hinweisen für Eltern und ihre Kinder.
Von LN