Fans von Holstein Kiel verwüsten Regionalexpress
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NHRTTL3DE46YDYJS2IBR5HZURM.jpg)
So sah der Regionalexpress aus, nachdem die Fußball-Fans ihn verlassen hatten.
© Quelle: Bundespolizei
Kiel. Zerstörte Glastüren, beschädigte Deckenverkleidungen und herabgerissene Spiegel: Der Regionalexpress, der am Dienstagabend rund 300 Fans des Fußball-Zweitlisten Holstein Kiel zurück in die Landeshauptstadt brachte, war nach der Fahrt so beschädigt, dass er außer Betrieb genommen werden musste. Ein Zugbegleiter hatte gegen 22.30 Uhr die Bundespolizei informiert.
Fans haben Bahnhof unbehelligt verlassen
Beim Halt am Kieler Hauptbahnhof hatten sich die Fußballfans ruhig und zurückhaltend verhalten, berichtet die Bundespolizei. Deswegen könnten die Holstein-Anhänger den Bahnhof ungehindert verlassen. „Als der Mitarbeiter der Bahn dann routinemäßig durch den Zug ging, zeigte sich das ganze Ausmaß der Zerstörung“, berichtete die Bundespolizei am Mittwoch.
Lesen Sie auch
Chaos mit Nothammer verursacht
Offenbar haben die Täter das Chaos mit dem Nothammer des Zuges angerichtet. Außerdem waren Fenster, Wände und Spiegelflächen im gesamten Waggon mit Aufklebern versehen und Farbmarkierungsstiften bemalt worden.
Nach ersten Ermittlungen geht die Bundespolizei davon aus, dass die Fans für die Zerstörungen verantwortlich sein dürften. Die Beamten bitten mögliche Zeugen, sich unter unter der Telefonnummer 04 31/98 071-210 oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.
Von LN