14 Ministerpräsidenten hatte Schleswig-Holstein seit 1946 – und eine Ministerpräsidentin. Bei den 19 früheren Landtagswahlen im nördlichsten Bundesland gab es viele Regierungswechsel, einige Skandale und manche Überraschung. Eine Übersicht mit allen Ergebnissen.
Lübeck. Schleswig-Holstein hat eine bewegte Geschichte. Die Regierungswechsel im nördlichsten Bundesland waren zum Teil spektakulär und skandalumwittert. Im Vorfeld der 20. Landtagswahl am 8. Mai 2022 lässt sich hier nachlesen, wer welche Wahlen gewonnen und mit wem regiert hat. Es gab spektakuläre Machtwechsel, mehrmals wurde die Wahlperiode vorzeitig beendet.
Unter den ersten 15 Regierungschefs gab es 14 Männer und nur eine Frau. Neun Ministerpräsidenten stellte die CDU, in fünf Fällen kamen Sozialdemokraten zum Zuge. Die längste Regierungszeit hatte Heide Simonis (SPD, 1993 bis 2005), knapp vor Gerhard Stoltenberg (CDU, 1971 bis 1982).