Der Start ins Berufsleben kann holprig sein. Die „Junge Wilde Academy“ aus Neustadt will Berufseinsteigern helfen, damit das nicht der Fall ist. Die Gründer haben dafür ein eigenes Seminarprogramm entwickelt.
Neustadt in Holstein. Ungläubige Blicke waren eine der ersten Reaktionen, die Alexander Karnebogen im seinem Berufsleben bekam. Er studierte Healthcare Management, ein duales Studium, das Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsfragen verbindet, und war erst 18 Jahre alt. Er wurde gefragt, ob er nicht ein Team in dem Unternehmen führen wolle, in dem er arbeitete. „Der Teamleiter war krank, und dann hieß es, ob ich das nicht machen könne, da ich ja Management studierte“, sagt Karnebogen.
Er war hochmotiviert und ging nach dem Motto „Komm, wir reißen das jetzt“ an die Sache. Daraufhin bekam er aber nur die besagten Blicke von Mitarbeitern, die schon 20 oder 30 Jahre in der Firma waren. In diesem Moment merkte er nach eigener Aussage, dass Führung mehr bedeutet, und er darüber mehr wissen wollte. Und dass es in dieser Hinsicht Angebote für junge Menschen geben müsse.