Die Corona-Warn-App leuchtet rot? Ein Freund, den Sie gerade noch getroffen haben, ist infiziert? Wer den Verdacht hat, sich mit dem Coronavirus angesteckt zu haben, kann dies am sichersten mit einem PCR-Test abklären. Doch was kostet das, in welchen Fällen ist es kostenlos und vor allem: Wo kann man einen PCR-Test machen lassen? Hier geht’s zur großen Übersicht.
Lübeck.Die Omikron-Variante des Coronavirus breitet sich auch im bislang zahlenmäßig so vorbildlichen Schleswig-Holstein immer schneller aus. Innerhalb kürzester Zeit ist die landesweite Inzidenz auf über 350 (Stand 5. Januar) gestiegen – und liegt damit plötzlich weit über der bundesweiten Inzidenz von derzeit knapp 260. Viele Gesundheitsämter arbeiten durch die vielen neuen Fälle am Limit, Kontaktverfolgung und Quarantänekontrollen sind kaum noch möglich.
Mit der rasanten Ausbreitung des Virus steigt auch das Risiko, Kontakt mit einer infizierten Person gehabt zu haben. Deshalb – aber natürlich auch, weil immer häufiger Schnelltests positiv ausfallen – gibt es aktuell eine immer höher werdende Nachfrage nach PCR-Tests. Denn nur ein solcher Test kann zweifelsfrei klären, ob eine Corona-Infektion vorliegt oder nicht.