StartseiteDer NordenPersonalnot: Politik in Schleswig-Holstein macht falsche VersprechenKommentarKostenpflichtigSchluss mit falschen VersprechenBildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDas Land sucht händeringend Personal. Auch Polizeibeamte fehlen.© Quelle: Dirk SchneiderDie Politik verspricht mehr Lehrer, mehr Polizisten, mehr Richter. Dabei gibt es doch sowieso nicht genug Bewerber für all diese Jobs, meint LN-Landeshauskorrespondent Wolfram Hammer.Wolfram Hammer06.06.2023, 18:00 UhrWhatsAppFacebookTwitterWhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocketShare-Optionen öffnenShare-Optionen schließenMehr Share-Optionen zeigenMehr Share-Optionen zeigenWhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocket Kiel. Schleswig-Holsteins Landesverwaltung kann schon über 2000 Stellen nicht besetzen. Lehrer, Polizisten, Finanzbeamte: Es fehlt überall.Loading...
Schäden an der StreckeKostenpflichtigBahnstrecke zwischen Hamburg und Ahrensburg stundenlang unterbrochenReisende zwischen Hamburg und Lübeck mussten sich am Mittwochabend auf Einschränkungen und eine verspätete Ankunft einstellen. Für die Reperatur eines Schadens musste ein Streckenabschnitt gesperrt werden.
Landestheater Schleswig-HolsteinKostenpflichtigSH-Sinfoniker unter Mordanklage: Fristlose Kündigung am LandestheaterDie Theaterszene ist immer noch geschockt: Der Flensburger SH-Sinfoniker Marcus H. steht im Prozess unter Mordanklage. Er soll versucht haben, seine Mutter und zwei Orchestermitglieder mit Rattengift zu töten. Aufgrund seiner Aussage vor dem Landgericht Hannover wurde ihm jetzt gekündigt.
Pilotprojekt vor Haffkrug und PelzerhakenKostenpflichtigLübecker Bucht: Ab 2024 wird Weltkriegsmunition geborgenVor Haffkrug und Pelzerhaken startet 2024 ein Pilotprojekt zur Bergung gefährlicher Weltkriegsmunition aus der Ostsee. Es bildet den Auftakt zu einer gewaltigen Räumungsaktion. Was genau geplant ist.
PolizeieinsatzKostenpflichtig„Artgemeinschaft“: Razzia in Lübeck und Stormarn gegen rechtsextreme OrganisationRazzia bei der rechtsextremen „Artgemeinschaft“: Mit Durchsuchungen und der Aushändigung von Verbotsverfügungen hat die Polizei das vom Bundesinnenministerium verhängte Verbot der Organisation umgesetzt – auch in Lübeck und Meddewade.
ProtestaktionApotheken am Mittwoch aus Protest teilweise geschlossenKundinnen und Kunden von Hamburger Apotheken haben am Mittwoch zeitweise vor verschlossenen Türen gestanden: Wegen einer bundesweiten Protestaktion hatten viele Apotheken von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr geschlossen.
Schäden an der StreckeKostenpflichtigBahnstrecke zwischen Hamburg und Ahrensburg stundenlang unterbrochenReisende zwischen Hamburg und Lübeck mussten sich am Mittwochabend auf Einschränkungen und eine verspätete Ankunft einstellen. Für die Reperatur eines Schadens musste ein Streckenabschnitt gesperrt werden.27.09.2023
Pilotprojekt vor Haffkrug und PelzerhakenKostenpflichtigLübecker Bucht: Ab 2024 wird Weltkriegsmunition geborgenVor Haffkrug und Pelzerhaken startet 2024 ein Pilotprojekt zur Bergung gefährlicher Weltkriegsmunition aus der Ostsee. Es bildet den Auftakt zu einer gewaltigen Räumungsaktion. Was genau geplant ist.27.09.2023
Künstliche IntelligenzKostenpflichtigAusstellung in Lübeck: Kann KI Kunst?Jürgen Adamek aus Lübeck hat mit Künstlicher Intelligenz Bilder geschaffen. In einer Ausstellung zeigt er, was die Software kann und was nicht. Und welchen Einfluss Tiktok auf die KI hat.27.09.2023
VerkehrserziehungKostenpflichtigEinweihung am Meesenring: Jugendverkehrsschule in Lübeck ist frisch saniertSicherheit auf zwei Rädern: Die Jugendverkehrsschule am Lübeck Meesenring feiert nach der Sanierung Einweihung. Doch auch in Zukunft soll sich auf dem Übungsplatz einiges ändern.27.09.2023
Bandenmäßiger LadendiebstahlKostenpflichtigProzess in Ratzeburg: Für die Liebe wurde ein 42-Jähriger zum SeriendiebMit der Aussicht auf Liebe und Sex soll eine 33-jährige Frau aus Mölln einen Mann dazu gebracht haben, in großem Stil Supermärkte, Elektronik- und Baumärkte auszuräumen. Seit Mittwoch wird der Fall vor dem Amtsgericht verhandelt. 27.09.2023
Politische KulturKostenpflichtigOldesloer Stadtverordnete ist schockiert vom Umgang in der Politik Sabine Braasch (CDU) ist neu in der Oldesloer Stadtpolitik – und beklagt einen äußerst rohen Umgang miteinander. Andere Neulinge sehen das differenzierter, Bürgerworthalterin Hildegard Pontow berichtet sogar von einer Verbesserung. 27.09.2023
Fußball-DoppelpackKostenpflichtigGrün + Gelb = Rot: Warum VfB Lübeck und Phönix zeitgleich spielenAm Sonnabend steigen zeitgleich das Drittliga-Duell auf der Lohmühle zwischen dem VfB und Halle und das Regionalliga-Topspiel Phönix gegen Meppen. Warum parallel gekickt wird.27.09.2023
PolizeieinsatzKostenpflichtig„Artgemeinschaft“: Razzia in Lübeck und Stormarn gegen rechtsextreme OrganisationRazzia bei der rechtsextremen „Artgemeinschaft“: Mit Durchsuchungen und der Aushändigung von Verbotsverfügungen hat die Polizei das vom Bundesinnenministerium verhängte Verbot der Organisation umgesetzt – auch in Lübeck und Meddewade.27.09.2023
Neue ErmittlungsergebnisseKostenpflichtigMassenschlägerei in Lübecker Sandstraße: Wurde per Telefon zur Prügelei gerufen?Bei der Massenschlägerei Mitte September in der Sandstraße standen sich tatsächlich verfeindete Ausländergruppen gegenüber. Das hat die Polizei jetzt ermittelt.27.09.2023
BildungKostenpflichtigNeue Kita-Ermäßigung: Stormarner Politiker spricht von Sozialstaffel-Bluff Ernüchterung im Stormarner Jugendhilfeausschuss: In die vom Land überarbeitete Sozialstaffel für Kita-Kinder fällt nur ein verschwindend geringer Teil. Kreispolitiker und Elternvertretung sind enttäuscht und wütend. 27.09.2023