Freitesten nur noch als Empfehlung
Die Isolation für Menschen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, wird in Schleswig-Holstein auf fünf Tage halbiert. Diese Regeländerung kann laut Gesundheitsminister Heiner Garg (FDP) ab Mittwoch, 4. Mai, in Kraft treten. Ein negativer Test zum Abschluss soll dann nicht mehr nötig sein.
Kiel.Wer sich mit dem Coronavirus infiziert hat, muss auch in Schleswig-Holstein nur noch für fünf Tage in Isolation bleiben. Das hat Gesundheitsminister Heiner Garg (FDP) angekündigt. Er folgt damit den jüngsten Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI).
Den Leitlinien zufolge können die Bundesländer die Isolationsdauer von derzeit zehn Tagen halbieren. Infizierten mit nachweislich positivem Test wird demnach dringend empfohlen, sich ab dem fünften Tag wiederholt mit Schnelltests zu testen – so lange, bis das Ergebnis negativ ausfällt. Bleibt es positiv, bestehe die Isolation also über den fünften Tag hinaus fort, erläuterte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Ihm zufolge bleibt es dabei, dass die Gesundheitsämter der Kreise und kreisfreien Städte die Isolation anordnen. Eine Pflicht zum Freitesten ist aber nicht vorgesehen.