Konfrontation im Landtag: Oppositionsführer Stegner attackiert Ministerpräsident Günther. Im Innen- und Rechtsausschuss geht es um die Hintergründe der Entlassung des Innenministers Grote. Der Regierungschef geht zum Gegenangriff über.
Kiel. Harte Auseinandersetzungen zwischen Ministerpräsident Daniel Günther und SPD-Fraktionschef Ralf Stegner: In der Ausschusssitzung im Landtag zur Entlassung des Innenministers Hans-Joachim Grote (CDU) warf Günther am Mittwoch Stegner vor, dieser stelle «seit Monaten in der Öffentlichkeit Falschbehauptungen auf». Zum Teil diffamiere er in sozialen Medien Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung persönlich.
Stegner warf Günther dagegen vor, die Öffentlichkeit über die wahren Gründe für Grotes Entlassung Ende April getäuscht zu haben. Auf einen Fragenkatalog habe die Regierung zum Teil unvollständige und falsche Antworten gegeben. Neben der damaligen Justiz- und heutigen Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) stellten sich auch Staatskanzleichef Dirk Schrödter und - obwohl nicht geladen - Justizminister Claus Christian Claussen (CDU) den Fragen der SPD.