E-Paper
Sommer an der Küste

Die Lage an der Ostsee: So sieht es an den Stränden und auf den Straßen aus

Der Strand von Timmendorf.

Der Strand von Timmendorf.

Artikel anhören • 3 Minuten

Lübeck/Ostholstein. Der Spätsommer strengt sich noch einmal an mit Temperaturen jenseits der 20 Grad. Viele nutzen das für einen weiteren Tag an der Küste. Wie voll sind die Strände? Und die Straßen? Wo nerven Baustellen?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Strandampel: So voll ist es an den Stränden

In der Corona-Pandemie entstanden, ist die virtuelle Strandampel auch im Jahr 2023 noch in Betrieb. Grünes Licht verspricht einen entspannten Strandbesuch. Kommen mehr Badegäste, springt sie auf gelb, liegen die Handtücher dicht an dicht, wird sie rot.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Lage: Am Sonnabend, 16. September, zeigen alle Strandampeln grün.

So ist die Verkehrslage zwischen Hamburg und Ostsee

Am Samstagnachmittag, 16. September, sind die Straßen weitgehend frei, eine Ausnahme ist die A 1: So dauert es auf der A 1 Lübeck Richtung Fehmarn zwischen den Anschlussstellen Pansdorf und Sereetz etwas länger, hier stockt es aber auch nur noch auf knapp zwei Kilometern, Autofahrer müssen nur etwas mehr Zeit einplanen.

Hier sind strandnahe Parkplätze in der Lübecker Bucht

In Travemünde gibt es mehrere Großparkplätze: am Fischereihafen, am Leuchtenfeld, am Kowitzberg sowie Backbord. Ansonsten ist das Parken möglich in verschiedenen Straßen, zum Beispiel am Fährhafenvorplatz, in der Straße Godewind, in der Kirchenstraße, in der Kurgartenstraße sowie am Möwenstein.

In Niendorf gibt es Großparkplätze im Panganiweg und am Vogelpark. In Timmendorfer Strand gibt es Parkplätze am Wiesenweg, am Höppnerweg und in der Wohldstraße (am ETC).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In Scharbeutz können Badegäste an der Ostsee-Therme sowie entlang der Strandallee parken, ebenso an der Ostseestraße und am Badeweg. Parkplätze gibt es in Scharbeutz zudem am Hamburger Ring und an der Pönitzer Chaussee.

In Haffkrug gibt es einen Parkplatz am Waldweg. In Sierksdorf können Besucher am Waldwinkel, Am Fahrenkrog und an der Altoner Straße parken.

In Neustadt gibt es den Parkplatz am Strandbad, in Pelzerhaken befindet sich der Parkplatz P12 auf der Pelzerwiese, in Rettin ist der P10 am Strandweg.

In Grömitz gibt es Parkplätze am Seebrückenvorplatz, im Königsredder und um die Ecke am Haffkamp, ebenso Am Seestern, an der Grömitzer Welle, Am Strande, in der Pappelallee, an der Schützenstraße und am Blankwasserweg.

In Kellenhusen können Besucher am Zeltplatzweg, an der Seebrücke, am Zob (mit E-Ladestation), in der Seestraße und im Leuchtturmweg parken. Parkplätze gibt es zudem am Meisenweg und auf dem Nordparkplatz.

In Dahme sind Parkplätze ausgewiesen in der Leuchtturmstraße (Steilküste), am Kampland und am Tourismus-Service sowie am Sprüttenhuus und am Nordstrand. Parken ist auch möglich am Rosenfelder Strand in Grube.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auf Fehmarn gibt es unter anderem mehrere Parkplätze rund um den Südstrand, in Meeschendorf, in Puttgarden, an der Steilküste im Insel-Osten, an den Campingplätzen im Insel-Norden, in Westermarkelsdorf sowie am Weststrand und in Orth.

LN

Mehr aus Der Norden

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken