Guten Morgen, liebe Leserinnen und liebe Leser! seit 2020 verleihen die Lübecker Nachrichten gemeinsam mit der Kaufmannschaft zu Lübeck, der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck (IHK) und dem Technikzentrum Lübeck (TZL) den Existenzgründerpreis der Lübecker Wirtschaft. Er dient dazu, die Gründung neuer Firmen zu fördern. Der mit 5000 Euro dotierte Existenzgründerpreis soll innovative Unternehmen aus der Region in der Startphase unterstützen. Zudem wird ein Innovations- und Mutpreis vergeben, der mit 3000 Euro dotiert ist. Die Verleihung findet am kommenden Donnerstag um 18 Uhr im Slow Down auf dem Priwall in Travemünde mit geladenen Gästen statt. Im Livestream bei LN-Online.de können Sie den Gala-Abend miterleben. Wer den begehrten Preis wohl in diesem Jahr gewinnt? Bleiben Sie gesund – und gut informiert! Jan Wulf Stellvertretender Chefredakteur Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns an chefredaktion@ln-luebeck.de Busstreik in Schleswig-Holstein: Heute streiken in Schleswig-Holstein und Hamburg wieder die Busfahrer. Der Warnstreik startet mit Dienstbeginn und dauert bis Dienstag zum jeweiligen Schichtende an. Verdi fordert eine Erhöhung von 1,95 Euro pro Stunde mehr, bei einer Laufzeit des Tarifvertrages von 12 Monaten, weitere 1,95 Euro mehr für Werkstattmitarbeiter sowie die Übernahme des Jahresbeitrages der GUV/FAKULTA – einer Solidarkasse der Arbeitnehmerschaft. Vom Streik betroffen sind ausschließlich private Anbieter wie Autokraft, Rode oder Dahmetal. ÖPNV-Anbieter in kommunaler Hand, wie zum Beispiel den Stadtverkehr Lübeck und auch deren Tochter, die Lübeck-Travemünder Verkehrsgesellschaft (LVG), betrifft der Warnstreik nicht. Bereits Anfang September hatten die Busfahrer privater Unternehmen für zwei Tage die Arbeit niedergelegt. „Wenn das so weitergeht, werden wir hier auf einen knallharten Arbeitskampf hinauslaufen – das kann niemand ernsthaft wollen“, betonte Bähring. Verdi Nord fordere die Arbeitgeber auf, „sofort konstruktive Angebote vorzulegen und deutlich vor dem 10. Oktober mit einem guten Angebot wieder an den Verhandlungstisch zu kommen“. Ansonsten werde „der jetzige Warnstreik nicht der letzte sein“. Prozess wegen fahrlässiger Tötung: Am Montag um 9 Uhr wird vor dem Kieler Landgericht der Prozess gegen einen 26-Jährigen fortgesetzt. Der Mann soll im Januar 2021 unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein mit dem Auto mit überhöhter Geschwindigkeit in einer langgezogenen Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen sein und eine Fußgängergruppe auf dem Gehweg erfasst haben. Dabei starben drei Menschen. Dithmarscher Kohltage: Am Dienstag um 10 Uhr steigt in Eesch-Elpersbüttel der traditionelle Kohlanschnitt zum Auftakt der Ditmarscher Kohletage. Den ersten Kohl schneidet die Kreispräsidentin Ute Borwieck-Dethlefs. Ehrengast ist der neue Landwirtschaftsminister Werner Schwarz. Die Kohltage gehen bis zum 25. September. Reeperbahnfestival: Am Mittwochabend steigt das Reeperbahnfestival in Hamburg. Das große Clubfestival rund um die Hamburger Reeperbahn bietet Konzerte, Bildende Kunst, Filme und Literatur, Nachwuchsförderung und eine Fachkonferenz der Musik- und Digitalwirtschaft. Auch die Elbphilharmonie wird an zwei Festivaltagen bespielt. Das Festival dauert bis zum 24. September. Einweihung des neuen Supercomputers: Im Deutschen Klimarechenzentrum in Hamburg wird am Donnerstag um 10 Uhr Levante eingeweiht. Der Supercomputer Levante ist der einzige allein für die Klimaforschung genutzte Supercomputer in Deutschland und ermöglicht fortan neue Perspektiven für die computergestützte Klimawissenschaft. Nichts geht mehr: Eine Wanderbaustelle auf der B207 strapaziert die Nerven der Autofahrer von und nach Fehmarn gewaltig. Wegen Bauarbeiten kommt der Verkehr regelmäßig zum Erliegen – auch der Schienenersatzverkehr ist betroffen. Wie lange sich Autofahrer noch gedulden müssen. Gewalt und Spielabbruch vom vergangenen Wochenende am Lübecker Kasernenbrink haben erste Folgen: Der KFV Lübeck hat das Kreisligaspiel Schackendorf gegen SC Rapid II abgesagt – hinter den Kulissen gab es aber Diskussionen. Vorfreude auf den modernsten Rewe-Markt Norddeutschlands: Beim Richtfest in Neustadt wurden die Dimensionen des 3200 Quadratmeter großen Neubaus deutlich. Was den Super-Supermarkt so besonders macht und worauf sich die Kunden neben einer Fischgastronomie noch freuen können. Was für ein Tag! Auf dem Buni ist der Staffeltag der Lübecker Schulen 2022 mit einem spannenden Finale zu Ende gegangen. Auch in diesem Jahr hat die OzD erneut fünf Siege abgeräumt. Hier gibt es unseren Livestream aus dem Stadion zum Nachschauen sowie den Liveticker zum Nachlesen. Das ehemalige Maritim-Clubhotel in Timmendorfer Strand wurde von den neuen Besitzern Ihsan und Yonca Yalaz komplett umgestaltet. Wie die Zimmer im Plaza Premium jetzt aussehen und warum Anthrazit, Gold und Brombeere dominieren. Exklusiv zum Kennenlernen haben Sie mit folgendem Link und Rabattcode den vollen Zugriff auf alle Artikel auf LN-Online.de und können 3 Monate zum Preis von 3 Euro lesen (statt 29,97 Euro) www.ln-online.de/festival Rabattcode: LNOSADV