Was diese Woche in Schleswig-Holstein und rund um Lübeck wichtig wird
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DPPYZGOPCBE3NBK72UEQFHMKVI.jpg)
Guten Morgen aus dem Newsroom
© Quelle: Roeßler
Guten Morgen, liebe Leserinnen und liebe Leser!
Darauf haben nicht nur Pendler im Norden gewartet: Das 49-Euro-Ticket kommt tatsächlich, und zwar am 1. Mai. Der Nachfolger des 9‑Euro-Tickets heißt Deutschlandticket und Schleswig-Holstein freut sich schon drauf. Für 49 Euro sollen Reisende damit ab 1. Mai 2023 günstig mit Bus und Bahn durch Deutschland reisen können. Alle Infos dazu lesen Sie hier im Überblick. Die neue Mobilität durch die „Öffi-Flatrate“ wird uns sicher noch beschäftigen - jetzt müssen die Züge nur noch pünktlich fahren.
Bleiben Sie mobil – und gut informiert!
Timon Ruge
Chef vom Dienst
Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns an chefredaktion@ln-luebeck.de
Im Fokus
Was diese Woche sonst noch wichtig ist
Montag, 30. Januar Fortsetzung des Prozesses gegen einen 55-jährigen Lübecker, der Bilder einer zwölfjährigen Lübeckerin ins Internet gestellt und sie zum Missbrauch angeboten haben soll.
Dienstag, 31. Januar Studierende aus Kiel und Flensburg stellen eine von ihnen entwickelte schwimmende Offshore-Windkraftanlage vor. Die Anlage hat einen Rotordurchmesser von 255 Metern und ist den Angaben zufolge die bislang leistungsstärkste Windenergieanlage für den nationalen und internationalen Offshore-Einsatz.
Mittwoch, 1. Februar Beim VR-Landwirtschaftstag wird die Agrarpolitik, die Energiewende und die Zukunft der modernen Landwirtschaft diskutiert / Neustadt stellt sein neues Klimaschutzkonzept vor
Donnerstag, 2. Februar Im Prozess um Erpressung und Entführung in Bad Oldesloe wird ein Urteil erwartet. Hier lesen Sie Details zu dem Verfahren. / Urteil erwartet im Prozess wegen versuchten Mordes gegen einen 35-Jährigen, der einen schlafenden Obdachlosen in Hamburg angezündet haben soll.
Freitag 3. Februar Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss der Hamburger Bürgerschaft tagt zur „Cum-Ex-Steuergeldaffäre“ / Fortsetzung des Totschlagsprozesses gegen einen 41-Jährigen, der im Juli 2022 seine 29 Jahre alte Freundin mit 29 Messerstichen getötet haben soll
Das interessierte die Leser vergangene Woche am meisten
Polizei hat Hinweise zum vermissten Familienvater aus Lübeck bekommen. Er wurde seit Sonnabendmorgen nach einem Disco-Besuch vermisst. Polizei und Familie suchten nach ihm und baten um Hilfe.
Die Lübecker Bäckerei-Kette Zippendorfer Landbrot GmbH hat Insolvenz angemeldet. Betroffen sind 100 Mitarbeiter. Dennoch: Der Verkauf in den 16 Filialen, die das Unternehmen neben Lübeck unter anderem auch in Bad Schwartau und Dassow betreibt, geht weiter.
Auf dieses Konzert mussten die Fans lange warten: Am Sonntag präsentierte Ina Müller ihr Album „55″ in der ausverkauften Lübecker MuK. So lief der Live-Auftritt der Musikerin und Entertainerin.
Aus, vorbei: Die Große Koalition ist zu Ende. Der CDU-Kandidat Jörg Sellerbeck ist nicht zum Bausenator gewählt worden. Nun schieben sich CDU und SPD die Schuld gegenseitig zu.
Keinen Zugriff auf die Artikel?
Exklusiv zum Kennenlernen haben Sie mit folgendem Link und Rabattcode den vollen Zugriff auf alle Artikel auf LN-Online.de und können 3 Monate zum Preis von 3 Euro lesen (statt 29,97 Euro)
Rabattcode: LNOSADV