Newsletter „LN Update“

Was diese Woche in Schleswig-Holstein und rund um Lübeck wichtig wird

Guten Morgen aus dem Newsroom

Guten Morgen aus dem Newsroom


Guten Morgen, liebe Leserinnen und liebe Leser!


Haben Sie am Wochenende auch die laue Luft genossen? Die Temperaturen liegen jetzt tagsüber im zweistelligen Bereich - und heute beginnt auch ganz offiziell der Frühling. Die Küste macht sich schick für den Saisonstart. So sind in Travemünde die Bagger im Einsatz, um den Strand zu reinigen und Sand aufzufüllen. Die ersten Strandkörbe sollen schon vor Ostern stehen. Passend dazu sehen wir uns in den Fahrradläden um - was sind die Trends für diese Saison?

Unterdessen gehen die Streiks weiter. Für Dienstag hat der Marburger Bund Ärzte an Kliniken in Hamburg und Schleswig-Holstein zum Warnstreik im Tarifstreit mit kommunalen Arbeitgeberverbänden aufgerufen. Und auch die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) bereitet Warnstreiks vor: Im Tarifkonflikt in der norddeutschen Milchindustrie ist auch in der zweiten Verhandlungsrunde keine Einigung mit den Arbeitgeberverbänden erzielt worden.

Wer die Helden aus den Harry-Potter-Geschichten oder aus dem Dschungelbuch mag, kann diese und viele mehr bald in Travemünde bewundern. Zu sehen sind sie bei der Sandskulpturen Ausstellung in Travemünde, die am Sonnabend, 25. März, eröffnet wird. Unter dem Motto „Klappe zu! Film ab!“ werden auf 3500 Quadratmetern 110 Skulpturen aus der Fernseh- und Filmgeschichte gezeigt. Der Ausstellungsleiter hat uns verraten, was es zu entdecken gibt.


Einen guten Start in die Woche – und in den Frühling!

Julia Paulat

Chefin vom Dienst

Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns an chefredaktion@ln-luebeck.de

 


Was diese Woche sonst noch wichtig ist

<br/>

Präsentation des Verkehrssicherheitsberichts 2022: Zusammen mit der Landespolizei stellt Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack den Verkehrssicherheitsbericht vor, der das Unfallgeschehen auf unseren Straßen abbildet.

Landtag berät über Haushalt für 2023: Von Mittwoch bis Freitag kommen die Parlamentarier zu ihrer monatlichen Sitzung im Landeshaus in Kiel zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Bildungskosten, der Landtag berät zudem über den Schiffsverkehr und die Häfen im Norden.

Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein: Die Grünen treffen sich am Wochenende in Neumünster zum Landesparteitag. Themenschwerpunkt ist die Kommunalwahl am 14. Mai.

Agrarminister treffen sich in Büsum: Die Agrarministerkonferenz, die von Mittwoch bis Freitag in Schleswig-Holstein stattfindet, wird von Protesten begleitet. Mit einer Kutterdemo wollen Fischer ihren Unmut über das geplante Verbot von Grundschleppnetzen in Schutzgebieten zum Ausdruck bringen.

Versteigerung von wertvollen Briefmarken: In Wiesbaden wird ein Teil der Briefmarkensammlung von Ex-Tengelmann-Chef Erivan Haub versteigert. Darunter ist auch eine Briefmarke aus Lübeck, ein Fehldruck aus dem Jahr 1859. Der Startpreis liegt bei 40 000 Euro.

„Gorch Fock“ läuft zur 175. Auslandsausbildungsreise aus: Unter dem Kommando von Kapitän zur See Andreas-Peter Graf von Kielmansegg geht die Reise im Jubiläumsjahr zunächst Richtung Süden, nach Spanien und Portugal. Der Rückweg führt Schiff und Besatzung über Irland zurück nach Kiel.

 


Das interessierte die Leser vergangene Woche am meisten

 
 
 
 
 


Keinen Zugriff auf die Artikel?

Exklusiv zum Kennenlernen haben Sie mit folgendem Link und Rabattcode den vollen Zugriff auf alle Artikel auf LN-Online.de und können 3 Monate zum Preis von 3 Euro lesen (statt 29,97 Euro)

www.ln-online.de/festival

Rabattcode: LNOSADV

LN

Mehr aus Der Norden

 

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken