Noch ist nicht ganz klar, welche Weihnachtsmärkte in der Region in diesem Jahr stattfinden – und in welchem Umfang. Klar ist nur: Es wird spürbare Einschränkungen geben.
Lübeck/Kiel.Viele Veranstalter sind verunsichert, ob Weihnachtsmärkte in diesem Jahr genehmigt werden. Das Land äußert sich da eindeutig: „Sie dürfen stattfinden“, sagt Eugen Witte, Sprecher des Kieler Gesundheitsministeriums. Wieso viele Veranstalter dies in Frage stellen, kann man im Ministerium nicht ganz nachvollziehen. Es stehe doch alles in der Landesverordnung: Bei Märkten mit über 1500 Teilnehmern, bei denen voraussichtlich Abstände überwiegend eingehalten werden können, brauchen die Veranstalter „ein genehmigungspflichtiges Konzept“. Alkoholausschank sei grundsätzlich verboten, könne aber nach Genehmigung durch das Ministerium erlaubt werden. Witte: „Der Ausschank wird limitiert sein.“ Zum Beispiel zwei Punsch pro Person. Dies müsse auch effektiv kontrolliert werden. Ansprechpartner für die Veranstalter sei das örtliche Gesundheitsamt, das dann laut Landesvorgabe genehmige. So zumindest sei der Stand heute, schränkt Witte ein. Bei verändertem Infektionsgeschehen können die Regeln auch wieder angepasst werden.
So sehen die Planungen in Lübeck aus