Sondierungen nach der Wahl
Der CDU reicht künftig ein Partner für eine Landesregierung in Schleswig-Holstein. Die FDP macht noch einmal deutlich: Sie will dieser Partner sein. Doch entscheiden können die Liberalen das nicht.
Neumünster. Die FDP hat sich nach dem Aus für Jamaika in Schleswig-Holstein der CDU noch einmal deutlich als Koalitionspartner empfohlen. „Ich habe dem Landeshauptausschuss vorgeschlagen, dass wir der Union die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen anbieten“, sagte der FDP-Landesvorsitzende Heiner Garg am Sonntag nach einer Sitzung des Gremiums in Neumünster. Ein entsprechender Beschluss sei einstimmig gefasst worden.
„Wenn der Ministerpräsident sein zentrales Versprechen „Kurs halten“ tatsächlich umsetzen will, dann glaube ich, ist das mit einer schwarz-gelben Landesregierung, die eine stabile Mehrheit im Parlament hat, möglich“, sagte Garg in Richtung von Regierungschef Daniel Günther (CDU). „Jetzt liegt es an der Union zu entscheiden, in welche Richtung es gehen soll.“