Winter

Das Wetter im Norden: Schnee in Geesthacht, Sturm auf Fehmarn

So weiß und schön zeigte sich Geesthacht am Montagmorgen.

So weiß und schön zeigte sich Geesthacht am Montagmorgen.

Geesthacht. Der Winter hat sich am Montagmorgen, 6. März, noch einmal mit seiner schönsten Seite zurückgemeldet: In Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg hüllte eine weiße Decke die Natur sowie die Häuser der Stadt ein. Auch im Kreis Stormarn war etwas Schnee zu entdecken – in Lübeck, Ostholstein und Segeberg blieb er aus. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Vorsicht Autofahrer: Es kann laut Deutschem Wetterdienst (DWD) am Morgen noch verbreitet leichten Frost geben, örtlich besteht Glättegefahr. Vereinzelt erwarte man für Hamburg und Schleswig-Holstein weitere Schnee- oder Schneeregenschauer. Die Höchstwerte liegen um 5 Grad Celsius.

Ab dem Abend soll es stürmisch werden: Das sei dann vor allem an der Ostsee und auf Fehmarn spürbar. Was erwartet uns in den kommenden Tagen?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Warnung für Fehmarn und die Ostsee: Sturm und orkanartige Böen

Für die Nacht zum Dienstag, 7. März, kündigt der DWD von der Nordsee dichtere Wolken und einsetzenden Regen an, der im Osten des Landes anfangs noch teils als Schnee fallen könne. Bei Temperaturen zwischen 0 und 2 Grad könne stellenweise Glättegefahr bestehen. In Böen gebe es starken bis stürmischen Wind aus südwestlichen Richtungen. An der See warnt der Wetterdienst vor schweren Sturmböen: Diese können an der Ostseeküste und auf Fehmarn zwischen 80 und 100 km/h (9 bis 10 Beaufort) schnell sein. Auf Sylt und auf Fehmarn bestehe auch die Gefahr orkanartiger Böen bis 110 km/h (11 Beaufort) aus westlicher bis nordwestlicher Richtung.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Der Winter ist noch da: Kalte Nächte in Schleswig-Holstein

Die Tageshöchstwerte im Norden liegen am Dienstag laut DWD bei 3 bis 5 Grad Celsius, dabei komme es wechselnder Bewölkung mit Schneeschauern. Für die Nacht zum Mittwoch prognostiziert der Wetterdienst teils wolkige, teils klare Abschnitte, abseits der Küsten würden die Schauer nachlassen. Nahe der Küste gebe es leichten Frost um -2 Grad, im Landesinneren teils mäßigen Frost um -5 Grad. Auch in den folgenden Nächten werde es noch ähnlich kalt werden. Doch auch die Sonne zeigt sich nach DWD-Angaben am Mittwoch.

LN

Mehr aus Der Norden

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken