Newsletter „ich.du.wir“

Festivals an Pfingsten, Freibäder-Öffnung und Ärger um eine freie Schule in Lübeck

Willkommen bei "ich.du.wir." - der Familien-Newsletter der Lübecker Nachrichten.

Willkommen bei "ich.du.wir." - der Familien-Newsletter der Lübecker Nachrichten.

Liebe Leserin, lieber Leser,

denken Sie gern an Ihre Schulzeit zurück? Ich schon. Allerdings vor allem an die Pausen, an die vielen lustigen und intensiven Momente mit meinen Freundinnen und Freunden, an den Spaß vor, zwischen und nach den Stunden. An Schulstunden, die mich mit Freude oder Inspiration erfüllt hätten, habe ich leider keine Erinnerung. Der Unterricht plätscherte dahin. Der Stoff wurde durchgezogen. Wer sich zufällig für die Themen interessierte, hatte Glück. Wer nicht, der nicht.

Insofern verstehe ich, wenn Eltern von heute sich für ihre Kinder ein schöneres, lebensnaheres Lernen wünschen. Mir geht es genau so und ich bin immer wieder überrascht, wie sehr sich Schule seit meiner Kindheit verändert hat. Welch große Rolle die Freude am Lernen spielt. Wie kindgerecht und zugewandt Unterricht heute stattfindet.

Manche Eltern gehen aber noch einen Schritt weiter - und lehnen klassische, öffentliche Schule ab. In Lübeck bot seit 2015 die Freie Dorfschule Lübeck diesen Eltern einen alternativen Lernort für ihre Kinder. Doch nun wurde die private Schule vom schleswig-holsteinischen Bildungsministerium geschlossen. Die Schule hat dagegen heute Klage eingereicht.

Laut Ministerium hatte es Hinweise auf „gravierende Defizite im Schulbetrieb“ gegeben. Dazu gehöre, dass zwar Lehrkräfte mit Unterrichtsgenehmigung schriftlich nachgewiesen worden seien, aber regelmäßig nur zwei der gemeldeten Lehrkräfte im Einsatz waren. Stichprobenartige Kontrollen hätten diesen Verdacht bestätigt. Auch viele der 50 Schüler seien bei den Überprüfungen nicht anwesend gewesen. Die Schulleiterin sprach von unterschiedlichen Auffassungen zwischen Schule und Land von „Präsenz-Unterricht“. Auch das digitale Lernen verstehe man an der Dorfschule als Präsenz. Alle Artikel zum Thema finden Sie in diesem Newsletter.

Was meinen Sie? Wie weit sollte sich eine Privatschule von den üblichen Standards entfernen dürfen? Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Schulsystem in SH gemacht? Was wünschen Sie sich für Ihre Kinder? Ich freue mich auf Ihre Nachrichten und den Austausch: christina.van.zwol@ln-luebeck.de

Wunderbare Pfingsten mit viel entspannter Zeit mit der Familie wünscht Ihnen

Christina van Zwol

Leitende Redakteurin

 

Was uns bewegt

Es ist ein einmaliger Vorgang: Das Kieler Bildungsministerium hat der Freien Dorfschule Lübeck die Genehmigung entzogen. Die kämpft nun gegen die Schließung.

Mehr zum Thema:

Schulleiterin: „Unsere Kinder schwänzen nicht!“

Freie Dorfschule Lübeck klagt gegen das Kieler Bildungsministerium

 
 

Ach was!

 

Schön hier!

In Grömitz ist wieder das Riesenrad aufgebaut.

In Grömitz ist wieder das Riesenrad aufgebaut.

Das ist mal ein Ausblick: Wer in Grömitz ins Riesenrad steigt, erlebt die Ostsee aus einer völlig anderen Perspektive - aus 50 Metern Höhe nämlich. Wer auch gern mal in das Riesenrad am Meer steigen möchte: Wir verlosen 30 mal 2 Tickets für eine Fahrt. Einfach Frage beantworten, registrieren und mitmachen. Hier geht‘s direkt zum Gewinnspiel.

 

Save the date

Mehr Termine

Electro-Party auf der Freilichtbühne Lübeck: Das Electro-Musikfestival Spielwiese Open Air geht am Sonnabend, 27. Mai, auf der Freilichtbühne in Lübeck an den Start – mit einem großen DJ-Line-Up und jeder Menge Acts, die eine gute Zeit versprechen. Das musikalische Highlight der diesjährigen Ausgabe ist der aus Israel stammende internationale DJ und Produzent Bubble, bekannt für seine aufwendigen Shows zwischen DJ-Pult und Saxofon-Performance. Der Eintritt dort kostet mit Spielwiese-Ticket fünf Euro, ohne zehn Euro. Karten für das Open Air gibt es im Vorverkauf für 15 Euro unter www.luebeck-ticket.de und an der Abendkasse für 20 Euro.

Drachenfest in Pelzerhaken: Bunte Drachen aus der Tierwelt, kunstvolle Air-Skulpturen, luftige Unikate, Comic-Helden und Figuren aus Trickfilmen schweben von Freitag, 26. Mai, bis Pfingstsonntag, 28. Mai, am Himmel über Pelzerhaken. Für das dreitägige Drachenfest haben sich Drachenpiloten-Teams aus ganz Deutschland und sogar aus England angekündigt. Auf Kinder wartet an jedem Veranstaltungstag zwischen 11 Uhr bis 16 Uhr bei der Tourist-Info Pelzerhaken ein Bastelprogramm. Für Stimmung sorgt jeweils von 18 Uhr bis 20 Uhr Live-Musik.

 

Nachrichten aus der Region und der Welt, dazu Podcasts, Videos und Bildergalerien - mit der LN App sind Sie rund um die Uhr informiert!

Werbe-Banner Newsletter LN-App

Keinen Zugriff auf die Artikel?

Exklusiv zum Kennenlernen haben Sie mit folgendem Link und Rabattcode den vollen Zugriff auf alle Artikel auf LN-Online.de und können 3 Monate zum Preis von 3 Euro lesen (statt 29,97 Euro)

http://www.ln-online.de/festival

Rabattcode: LNOSADV

LN

Mehr aus Familien in SH

 
 
 
 
 

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken