Die steigende Inflation macht auch in Deutschland vielen Menschen zu schaffen. Durch den Krieg in der Ukraine sind die Energiepreise in die Höhe geschnellt. Mit den richtigen Tipps lässt sich im Haushalt einiges sparen – etwa beim Wasserverbrauch.
Kristina Auer
Ob beim Duschen, Kochen, Spülen, Waschen oder beim Toilettengang – Wasser ist im Haushalt unverzichtbar. Zwischen 121 und 123 Liter Wasser pro Tag nutzt jeder Mensch in Deutschland im Durchschnitt. In den meisten Haushalten lässt sich an vielen Stellen noch Wasser – und damit auch Energie – einsparen. Das schont sowohl den Geldbeutel als auch die Umwelt. „Jeder Verbraucher sollte bewusst darüber nachdenken, wie er mit dem Wasser umgeht und worauf er verzichten kann“, sagt der Energieberater Aaron Fraeter von der Verbraucherzentrale Niedersachsen. So könne jede und jeder zu einer individuellen Lösung finden. Hier sind sieben Denkanstöße, wie Sie Ihren Wasserverbrauch effektiv senken können: