Anzeige

Fokus Gesundheit: Die Augen Praxisklinik Lübeck operiert den Grauen Star

Dr. med. Erik Domeier ist Katarakt- und Netzhautchirurg an der Augen Praxisklinik Lübeck.

Dr. med. Erik Domeier ist Katarakt- und Netzhautchirurg an der Augen Praxisklinik Lübeck.

Als Katarakt, beziehungsweise Grauer Star, bezeichnet man eine Trübung der Augenlinse, in deren Folge sich die Sicht immer mehr einschränkt. Der Verlust der Sehschärfe ist schmerzlos, mindert aber die Lebensqualität erheblich. Eine Operation ist dann der einzige Weg, die Sehkraft wiederherzustellen. Dabei wird die eigene Linse durch eine Kunstlinse ersetzt. Als eines von mehreren Behandlungszentren in Schleswig-Holstein führt die Augen Praxisklinik Lübeck diese Operation durch.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Interview informiert Dr. med. Erik Domeier über den Eingriff.

LN: Herr Dr. Domeier, viele Menschen scheuen die Risiken einer Operation.
Dr. Domeier: Die Katarakt-Operation ist die häufigste OP der Welt und mittlerweile ein Routine-Eingriff. Alleine in unserer Praxis führen wir jedes Jahr rund 2800 Operationen durch. Die Patienten erhalten kurz vor der Behandlung eine beruhigende Medikation, die deutlich zur Entspannung beiträgt. Dann wird das Auge schonend mit Augentropfen betäubt. Wir informieren die Patienten gerne während der OP über die Teilschritte der Behandlung – das schafft Vertrauen.

LN: Wie genau läuft die Operation ab?
Dr. Domeier: Die körpereigene Linse wird durch ein Implantat ersetzt. Das Ganze dauert in der Regel wenige Minuten. Weil der Eingriff heute minimalinvasiv durchgeführt wird, sind die Schnitte nur etwa 1,8 bis 2,4 Millimeter klein und die Wunden selbstverschließend. Als Alternative zu der ausgereiften konventionellen Methode stehen moderne Laserbehandlungen zur Verfügung, die in der Regel zuzahlungspflichtig sind.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

LN: Was muss die neue Linse können?
Dr. Domeier: Vor allem muss die Kunstlinse zum Einsatzzweck des Patienten passen. Musiker etwa, die zum Beispiel in der Distanz einer Armlänge Noten ablesen, haben einen anderen Bedarf als jemand, der in der Apotheke arbeitet und aus kurzer Distanz kleinste Schrift erkennen muss, aber auch in weiteren Entfernungen seine Kunden erkennen möchte. Je nach Einsatzgebiet kommen Mono- oder Multifokallinsen in Betracht, die es inzwischen in feinen individuellen Abstufungen gibt.

LN: Was gibt es im Vorwege der OP noch zu beachten?
Dr. Domeier: Im Rahmen einer detaillierten Voruntersuchung werden neben dem Bedarf außerdem eventuelle krankhafte Veränderungen der Netzhaut erkannt. In einzelnen Fällen können dann mitunter zwei Operationen kombiniert werden, um den Heilungszeitraum zu verkürzen.

LN: Stehen Kunstlinsen nur Patienten mit dem Grauen Star zur Verfügung?
Dr. Domeier: Nein. Es gibt auch Versorgungsmöglichkeiten für junge Menschen mit hoher Fehlsichtigkeit, die zum Beispiel nach jahrelangem Gebrauch an einer Kontaktlinsenunverträglichkeit leiden. Hier sind spezielle Implantate (ICL) eine gute Lösung, die vor die natürliche Linse gesetzt werden können. Diese hauchdünnen Linsen lassen sich später auch wieder herausnehmen, wenn etwa viele Jahre nach dem Eingriff ein altersbedingter Grauer Star entstehen sollte.

Mit modernster Technik wird in der Augen Praxisklinik Lübeck eine der wohl wichtigsten Sinnesleistungen des Menschen erhalten

Mit modernster Technik wird in der Augen Praxisklinik Lübeck eine der wohl wichtigsten Sinnesleistungen des Menschen erhalten

AUGEN PRAXISKLINIK LÜBECK
Markt 1, 23552 Lübeck
Paul-Ehrlich-Str. 1-3, 23562 Lübeck
Tel.: 0451/ 31 700 600 oder
0451/ 31 700 800
www.augenpraxisklinikluebeck.de

Die Augen Praxisklinik sucht zur Verstärkung des Teams Medizinische Fachangestellte, Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, Augenoptiker/-innen sowie Unterstützung bei der Patientenaufnahme und -betreuung. Bewerbungen bitte an Frau Dünnebeil unter bewerbung@augenpraxisklinikluebeck.de#

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

pa

LN

Mehr aus Gesundheit regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken