Wie entsteht sie, was bedroht sie, was können wir tun, um fruchtbare Erde zu erhalten? Das ist das Thema des nächsten Salemer Dialogs – diesmal in der Mehrzweckhalle des Salemer Campingplatzes.
Es ist eine Erfolgsgeschichte: Die vierwöchige Kunstaktion in 19 Dörfern des Amtes Lauenburgische Seen sowie Nachbarregionen zieht immer mehr Künstler und Kunstinteressierte an. Auftakt ist diesmal in Horst.
Nach Dörfer zeigen Kunst ist vor Dörfer zeigen Kunst. Wenn am Montag der Tourismus-Ausschuss des Amtes Lauenburgische Seen tagt, wird unter anderem das Datum für Dörfer zeigen Kunst 2019 festgelegt.
Die Ausstellung „Dörfer zeigen Kunst“ in Kittlitz ist am Wochenende – wie überall – zu Ende gegangen. Zum Abschluss spielte die „Big Brass Company“. Die Organisatoren der Schau, die als Rundgang durch das Dorf gestaltet war, sind sehr zufrieden mit der Resonanz an den vier Wochenenden.
Nur noch Sonnabend und Sonntag heißt es „Dörfer zeigen Kunst“. Groß Grönau verabschiedet sich am Sonntag mit einer Finissage, während Behlendorf die Besucher – ebenfalls am Sonntag – zum Musik-Café lockt. Sahnehäubchen dazu: der „Butt im Griff“.
Kunst kann viel mehr als nur schön sein – Bundestagsabgeordnete fordert die Künstler (nicht nur) von „Dörfer zeigen Kunst“ auf, ihre Mittel zu nutzen – Rundreise durch die Ausstellungsorte in Mecklenburg.
Behlendorf. Eine „Butt“-Skulptur von Literaturnobelpreisträger Günter Grass (1927-2015) ist für die Aktion „Dörfer zeigen Kunst“ vor dem Gemeindezentrum (Brinkhuus) ...
Dörfer zeigen Kunst ohne die Kunstnacht in Einhaus? Um es mit Loriot zu sagen: möglich, aber sinnlos. Zur 15. Auflage des großartigen Kunstspektakels auf den Dörfern freuen sich die Einhäuser auf ihre zehnte Kunstnacht. Es gibt Musik – und die Ausstellung ist natürlich auch zu sehen.
Eine „Butt“-Skulptur von Literaturnobelpreisträger Günter Grass (1927-2015) ist vor dem Gemeindezentrum (Brinkhuus) in Behlendorf bei Lübeck aufgestellt worden.