Übernachten im Maisfeld oder auf der Obstplantage: Das Netzwerk „Landvergnügen“ präsentiert deutschlandweit mehr als 300 Höfe, auf denen man abseits des Camping-Trubels Rast machen kann. Auch in Schleswig-Holstein gibt es zahlreiche Gastgeber.
Berlin. Stellplätze in Reihe, Schlangen an den Toiletten, Öffnungs- und Schließzeiten – all das gibt es bei „Landvergnügen“ nicht. In diesem Netzwerk nämlich findet man die Plätze abseits des Trubels, auf besonderen Höfen, die deren Inhaber zum Übernachten zur Verfügung stellen. Diese versprechen vor allem authentische Begegnungen, besondere Naturerlebnisse und ganz private Atmosphäre.
Schlafen im Maisfeld, Übernachten auf Obstplantagen: Wer sich für diese Art Campen interessiert, sollte schnell sein, denn jedes Jahr gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Vignetten, die man fürs „Landvergnügen“ braucht. Der Gültigkeitszeitraum ist jeweils von März bis März. Zur Vignette gehören eine Mitgliedskarte und ein Reiseführer, in welchem alle teilnehmenden Höfe mit den wichtigsten Informationen gelistet sind.