Alle städtischen Lübecker Museen sind ab 15. November nur noch für Geimpfte und Genesene zugänglich. Auch nicht kommunal betriebene Museen wie das Hansemuseum und das Willy Brandt Haus stellen ab sofort auf die 2G-Regel um.
Lübeck. Ab Montag gilt in Lübeck für alle städtischen Einrichtungen wie die Lübecker Museen die 2G-Regel – das heißt, dass nur nachweisliche Geimpfte und Genese Zutritt haben. Aber auch nicht kommunal betriebene Museen schließen sich dieser Regel an. Im Hansemuseum, im Pavillon der Overbeck-Gesellschaft, im Kolk 17 und im Willy Brandt Haus müssen Besucher ab Montag bei ihrem Besuch einen Nachweis, dass sie geimpft oder genesen sind, in Verbindung mit einem gültigen amtlichen Lichtbildausweis vorlegen.
Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren gilt weiterhin die 3G-Regel, das heißt der Einlass kann auch nach Vorlage eines negativen Antigen-Schnelltests, der nicht älter als 24 Stunden sein darf, erfolgen. Schüler, die mit einer schulischen Bescheinigung nachweisen können, dass sie regelmäßig getestet werden, benötigen keinen zusätzlichen Antigen-Test. Generell ausgenommen sind Kinder bis zum 7. Lebensjahr. Personen, die sich nicht impfen lassen können, benötigen darüber hinaus ein Attest sowie einen negativen Antigen-Schnelltest. Eine Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes besteht in den Räumlichkeiten des EHM weiterhin. Wer bereits online ein Ticket gebucht hat und nicht geimpft ist, bekommt das Geld zurück.