63. Nordische Filmtage 2021
Der norddeutsche Filmemacher und Drehbuchautor erregt mit seinen beiden Produktionen internationale Aufmerksamkeit – und bereichert die 63. Nordischen Filmtage um hoch aktuelle Themen.
Lübeck.Dass die Nordischen Filmtage nicht nur Produktionen aus den Filmmetropolen zeigen, beweisen zwei Beiträge des Lübecker Drehbuchautors und Produzenten Martin Rehbock. „Lübeck hat eine professionelle Filmszene“, sagt er. „Sie ist klein, aber es gibt sie.“
Ein Beispiel dafür ist der Spielfilm "Der menschliche Faktor", den Rehbock von Lübeck aus in einem kleinen Team produzierte. Er feierte seine Premiere auf dem "Sundance Film Festival" in den USA und lief unter anderem erfolgreich auf der Berlinale. Das Drama beobachtet eine moderne Familie, die in ihrem Ferienhaus von Einbrechern überrascht wird. Dadurch kommen bisher verborgene Strukturen ans Licht, denn jedes Familienmitglied nimmt die Szene anders wahr. Wie sicher ist das eigene Zuhause? Hat der Einbruch etwas mit der Arbeit der Eltern für eine politische Partei zu tun, hätten sie ihn verhindern können? Oder hat er vielleicht gar nicht stattgefunden? "Es geht um Wahrnehmung und darum, wie unterschiedlich sie sein kann", sagt Rehbock. Deshalb wird die Szene auch aus mehreren Perspektiven gezeigt. Der Film wird am Sonnabend im Filmforum der Nordischen Filmtage zu sehen sein.