SHMF: Diese Konzerte und Veranstaltungen gibt es in Ostholstein
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3IXQDRRJLFCYPBGJPQ7KO5C27E.jpg)
Die Musikfeste auf dem Lande sind Besonderheiten des SHMF: Auch auf Gut Hasselburg darf 2023 wieder musikalisch gepicknickt werden.
© Quelle: Erik Nielsen
Ostholstein. Von der Lüneburger Heide bis zur Flensburger Förde, ebenso in Kiel, Hamburg und Lübeck: Das Schleswig-Holstein Musik Festival findet jeden Sommer im ganzen Norden statt. Zahlreiche deutsche und internationale Künstler stehen auf den SHMF-Bühnen. Auch im Kreis Ostholstein finden dieses Jahr mehr als ein Dutzend Konzerte und Veranstaltungen statt.
Besonderer Höhepunkt des SHMF ist das Zusammentreffen des diesjährigen Porträtkünstlers Daniel Hope mit Paddington Bär. Das Konzert findet am Sonnabend, 8. Juli, in der Krummlandhalle in Bad Schwartau statt, ist allerdings auch besonders beliebt. Schon jetzt kommt nur noch auf die Warteliste, wer sich um Karten für diese Veranstaltung bemüht. Auch für das Solo, das Daniel Hope am 14. Oktober auf Gut Hasselburg bei Neustadt spielt, gibt es schon eine Warteliste. Ähnlich begehrt sind Karten für das Strandkorbkonzert in Wangels, das am 13. Juli im Sand vor Weissenhäuser Strand stattfindet. Um 19.30 Uhr spielt dort das Trio Manouche.
SHMF-Vorverkauf ist gut angelaufen
„Der Verkauf läuft insgesamt sehr erfreulich an“, bestätigt Ann-Kristin Zoike von der Presseabteilung des SHMF. Besonders die Konzerte mit Daniel Hope seien sehr gefragt. Das zeige, dass das Interesse an kulturellen Veranstaltungen, bei denen sich Menschen begegnen können, nach wie vor sehr hoch sei, sagt Zoike. Zusätzliche Termine werde es dennoch nicht geben können: „In der Regel werden die Konzerte mit einer Vorlaufzeit von zwei Jahren geplant“, erklärt sie.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IJUVPH55CZC6XPHUEY4JDKURBI.jpg)
Die SHMF-Veranstaltungen mit Porträtkünstler Daniel Hope sind 2023 besonders beliebt.
© Quelle: Felix König
Doch es gibt ja auch noch zahlreiche Veranstaltungen, die nicht ausverkauft sind.
Das ist los in Bad Schwartau, Eutin und Timmendorfer Strand
Außer Daniel Hope kommen weitere Künstler im Rahmen des SHMF nach Bad Schwartau. Am Freitag, 21. Juli, treten die Katona Twins in der Rensefelder Fabian- und-Sebastian-Kirche auf. Die Gitarrenvirtuosen Péter und Zoltán Katona aus Budapest präsentieren ab 19.30 Uhr ihr Programm „London – von Dowland zu den Beatles“.
Die Harfenistin Magdalena Hoffmann steht am Dienstag, 18. Juli, in der Eutiner Michaeliskirche auf der Bühne. Ab 19.30 Uhr präsentiert sie Werke von Purcell, Händel, Haydn, Debussy, Britten, Patterson und anderen Komponisten.
In Timmendorfer Strand geht es gleich an mehreren Tagen im Maritim Seehotel musikalisch hoch her. Zum Auftakt erklingt am Donnerstag, 22. Juni, Nordic Jazz unter der Leitung von Vince Mendoza. Das Jazz-Baltica-Sonderkonzert mit Nils Landgren an der Posaune beginnt um 20 Uhr. Zur Funk Night laden Fred Wesley and The New JBs für Freitag, 23. Juni. Sitzplätze gibt es an diesem Abend keine, ab 22.30 Uhr darf gefeiert und getanzt werden. Am Sonntag, 25. Juni, ist dann der Trommler Günter „Baby“ Sommer zu Gast, der ab 20.30 Uhr mit Brotherhood und Sisterhood auftritt.
Neustadt, Oldenburg und Fehmarn sind 2023 SHMF-Orte
Gleich drei Mal wird Fehmarn in diesem Jahr zum SHMF-Spielort. Bereits am Freitag, 5. Mai, läuft der Film „Daniel Hope – Der Klang des Lebens“ im Filmtheater Burg, das erstmals als SHMF-Spielort dabei ist. London Balkan Beats erklingen dann am Sonnabend und Sonntag, 8. und 9. Juli, auf dem Hof Johannisberg am Vogelschutzgebiet Grüner Brink. Jeweils ab 19.30 Uhr präsentiert die Gruppe RAKA traditionelle Tanzmusik des Balkans, der Roma und Osteuropas.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NWT4APQHDJHRLNJH4EJWHPJKPM.jpg)
„Von London zum Balkan" heißt das Programm, das die Band RAKA im Rahmen des SHMF 2023 auf dem Hof Johannisberg auf Fehmarn präsentiert.
© Quelle: RAKA
In Neustadt findet nicht nur das Daniel Hope Solo statt: In der Ancora Marina wird zudem am Sonnabend, 12. August, der Gospel gefeiert. Der London Community Gospel Choir, der schon von Madonna, Adele und Mariah Carey auf die Bühne gebeten wurde, tritt ab 19.30 Uhr mit dem Programm „A Soulful Gospel Celebration“ auf.
Musik aus Irland gibt es am Sonntag, 20. August, im Oldenburger Wallmuseum auf die Ohren. Ab 19.30 Uhr spielt dort die Truppe Billow Wood ein Open-Air-Konzert. Die vier Musiker schreiben die meisten ihrer Songs selber, spielen traditionelle Instrumente wie Fiddle, Tin Whistle oder Akkordeon.
Lesen Sie auch
- Das sind die SHMF-Konzerte 2023 in Segeberg
- SHMF plant voraus – Intendant: „50 Prozent des Programms für 2024 stehen fest“
- Das sind die Konzerte 2023 in Stormarn
Gut Hasselburg und Gut Stocksee locken mit Musikfesten
Besonders beliebte Veranstaltungen des SHMF sind die Musikfeste auf dem Lande. Auch in Ostholstein werden gleich mehrere dieser musikalischen Zusammenkünfte mit buntem Treiben und Picknicks angeboten. Auf Gut Hasselburg bei Neustadt werden am 1. und 2. Juli gleich drei Scheunenfeste gefeiert: sonnabends um 13 und um 20 Uhr sowie sonntags um 11 Uhr.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WIFFT6NNRZGCPDAVCF6OHKFNFQ.jpg)
Mit der Lautten Compagney aus Berlin widmet sich Schauspieler Dominique Horwitz Shakespeares „Sommernachtstraum“.
© Quelle: Christoph Krey
„Sommernachtstraum – Eine Shakespeare-Revue“ können die Besucher dort dann am Montag, 17. Juli, erleben. Sprecher ist der Schauspieler Dominique Horwitz, mit dabei ist die Lautten Compagney Berlin. London Folk Songs erklingen dann in der Hasselburgschen Scheune am Sonntag, 6. August, wenn Sam Lee mit seiner Band und Sängerin Lisa Knapp auftritt.
Fruchtig wird das Musikfest mit der Band Five Sax auf Gut Stockseehof: „Bei Himbeertorte und Kirschkuchen“ ist der Titel der Veranstaltungen, die ebenfalls drei Mal geboten wird: am Sonnabend, 15. Juli, um 13 und um 20 Uhr sowie am Sonntag, 16. Juli, um 11 Uhr.
Informationen zu allen SHMF-Veranstaltungen finden Sie hier. Tickets und Termine gibt es hier.
LN