„Star Trek: Picard“: Das Startdatum steht fest
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WBGJQ2HLOVGTDKYEXJM6MHVQXU.jpeg)
Pictured (l-r): Patrick Stewart as Picard; Jonathan Frakes as Riker of the the CBS All Access series STAR TREK: PICARD. Photo Cr: Trae Patton/CBS ©2019 CBS Interactive, Inc. All Rights Reserved. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/8337 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/Amazon.de/Trae Patton" Foto: Trae Patton/Amazon.de/obs
© Quelle: Trae Patton/Amazon.de/obs
Auf der gerade stattfindenden Comic Con in New York konnten sich „Star Trek“-Fans über zwei Leckerbissen freuen. Zum einen wurde endlich das Startdatum von „Star Trek: Picard“ verraten: Am 23. Januar 2020 startet die Serie bei CBS All Access in den USA. Nur einen Tag später feiert „Picard“ in über 200 Ländern – darunter auch in Deutschland – bei Amazon Prime Video seine Premiere, wie der Versandriese bekannt gab. Zum anderen wurde ein neuer Trailer veröffentlicht, der bekannte Gesichter zeigt.
Der erste Trailer überraschte bereits mit Rückkehrern wie Data und Seven of Nine. Der neue Trailer von der Comic Con legt jedoch noch einmal einen obendrauf und präsentiert neben Sir Patrick Stewart (79, „Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert“) als Jean-Luc Picard auch Jonathan Frakes (67) als William T. Riker und Marina Sirtis (64) als Deanna Troi. Die erste Staffel von „Star Trek: Picard“ wird aus zehn Episoden bestehen, die jeweils wöchentlich erscheinen sollen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Lesen Sie auch:
Kritik zum neuen Film „Joker“: Wir haben ihn zum wahnwitzig tanzenden Mörder gemacht
RND/amw/spot