HandballKostenpflichtigHandball Days Lübeck: Startschuss mit Feueralarm und tollen BotschaftenDie 26. Handball Days Lübeck sind eröffnet. 3000 Talente aus elf Nationen feiern bis Sonntag ein Handball-Fest. Kurz vor der Eröffnungszeremonie sorgte ein Feueralarm für einen Schrecken. Die Hansehalle musste kurzzeitig geräumt werden.
Denkmalgeschütztes GebäudeKostenpflichtigLübecker Hansehof wird saniert: Jetzt müssen (fast) alle Mieter rausDas denkmalgeschützte Gebäude-Ensemble Hansehof in der Lübecker Wahmstraße 35-37 wird umfassend saniert und umgebaut. Die Mieter haben zum Jahresende die Kündigung erhalten. Das sorgt für Unmut.
Schleswig-Holstein Musik FestivalKostenpflichtigPianist und Aktivist – Igor Levit eröffnet das SHMFIgor Levit ist einer der großen Pianisten unserer Zeit. Und ein politischer Aktivist, der kein Blatt vor den Mund nimmt. Am 3. Juli eröffnet er das Schleswig-Holstein Musik Festival in der Lübecker Musik- und Kongresshalle.
StraßensanierungKostenpflichtigRisse trotz Sanierung: Warum hält Lübeck weiter am Kaltasphalt fest?Im vergangenen Jahr hat Lübeck rund 80 Straßen mit Kaltasphalt saniert. Mittlerweile zeigen sich auf etlichen Straßen schon wieder Risse. Die Stadt ist dennoch vom Verfahren überzeugt.
FreilichttheaterKostenpflichtigEutiner Festspiele: 71. Spielzeit mit einem Käfig voller Narren schwungvoll eröffnetIm Schlossgarten Eutin wird wieder Musiktheater gespielt. Mit der Musicalpremiere „La Cage aux Folles“ starteten die Eutiner Festspiele in die Saison 2022. Was an dieser Spielzeit besonderes ist.
Reinigungskräfte im EinsatzKostenpflichtigSelbsttest als Toilettenmann: LN-Reporter putzt WC-AnlagenIn der LN-Serie „Wehde will’s wissen“ versucht sich der LN-Reporter als Reinigungskraft für Toiletten. Wie eklig ist der Job? Und wie anstrengend? Wehde hat es ausprobiert.
Showtime am Gymnasium am MühlenbergKostenpflichtigBad Schwartau: Letzter Ringkampf vor Abriss des GymnasiumsDer 21. GaM-Bear war der letzte Ringkampf im alten Gebäude des Gymnasiums am Mühlenberg. Es gab zwei Finalkämpfe im Foyer unmittelbar vor der Zeugnisübergabe. Wie gekämpft wurde und wer die Sieger sind.
Naturnahe WaldnutzungKostenpflichtigScharbeutz: Landesforsten wollen weniger Bäume fällenDeutlich weniger Holz als bisher wollen die Landesforsten künftig im Scharbeutzer Kammerwald schlagen – zur Freude insbesondere der Grünen-Vertreter in der Gemeinde. Was genau geplant ist.
StadtplanungKostenpflichtigBad Segeberg: Bürger gestalten die KurhausstraßeEinbahnstraße, verkehrsberuhigte Zone, Fahrradstraße – oder soll doch alles so bleiben, wie es ist? Jetzt ist noch Gelegenheit mitzureden bei der Umgestaltung der Kurhausstraße in Bad segeberg. Erste Ideen wurden bereits gesammelt.
Gasautofahrer wissen nicht weiterKostenpflichtigDie letzte Erdgas-Tanke in Bad Segeberg schließtIn Bad Segeberg und Umgebung sitzen Fahrer von Gasautos seit dem 1. Juli auf dem Trockenen. Ihre einzige Erdgassäule weit und breit an der Aral-Tankstelle in der Ziegelstraße ist stillgelegt.
FamilienausflugKostenpflichtigDampfbahntreffen in Schackendorf: Große Kerle auf kleinen LoksEine Woche schrauben, fachsimpeln und tüfteln in Schackendorf rund 50 Hobby-Lokführer an ihren dampfenden Lokomotiven. Am 3. Juli lassen sie Kinder und Erwachsene mitfahren.
KindervogelschießenKostenpflichtigNach zwei Jahren Pause: Neue Königspaare in Blunk66 Kinder in drei Altersgruppen traten in Blunk beim Vogelschießen an. Messen mussten sie sich unter anderem beim Bullenreiten.
VerkehrswendeKostenpflichtigOldesloer Stadtverordnete geben grünes Licht für Radweg nach PölitzSeit sage und schreibe zehn Jahren kämpft Pölitz’ Bürgermeister Martin Beck für eine sichere Verbindung zwischen Pölitz und Bad Oldesloe. Jetzt könnte der Durchbruch tatsächlich gelingen.
VerkehrKostenpflichtigLandesstraße zwischen Barnitz und Westerau gesperrtDie nächste Baustelle inklusive Sperrung in Barnitz: Ab kommender Woche ist die Landesstraße nach Westerau gesperrt. Endlich werde auch der marode Radweg in Barnitz saniert, heißt es von leidgeprüften Bürgern.
VogelschießenKostenpflichtigMüll und Dreck: Oldesloer Kunstrasenplatz gesperrt – Sportverein genervtViele Oldesloer Jugendliche haben am Donnerstag über die Stränge geschlagen. Ergebnis: Scherben und Müll auf dem Kunstrasenplatz am Exer. Folge: Sperrung durch die Stadt. Was der Bürgermeister dazu sagt.
Zeugen gesuchtIn Schlangenlinien über A 1: Polizei stoppt BetrunkenenIn Schlangenlinien über die A 1: Am Donnerstag stoppte die Polizei einen betrunkenen Mann, nachdem mehrere Zeugen den Notruf gewählt hatten.
KreispolitikKostenpflichtigKreis Herzogtum Lauenburg möchte Hilfe für die Tafeln auf den Weg bringenAlles wird teurer, immer mehr Menschen holen ihre Lebensmittel von der Tafel. Der lauenburgische Kreistag diskutierte, wie man deren Arbeit unterstützen kann. Die SPD fordert: 25 000 Euro jährlich für die Tafeln.
LandwirtschaftKostenpflichtigMähdrescher rollen: Erntestart im Lauenburgischen extrem frühDie Trockenheit fordert ihren Tribut: Die Ernte beginnt früher. Im südlichen Herzogtum Lauenburg ist die Gerste bereits reif. Doch in den Beständen gibt es bereits uneinholbare Schäden.
Bürgermeisterwahl in LauenburgKostenpflichtigNiclas Fischer will neuer Bürgermeister in Lauenburg werdenDer 56-jährige Niclas Fischer will Bürgermeister in Lauenburg werden. Die Lauenburger Wählergemeinschaft (LWG) hat ihn als parteilosen Kandidaten aufgestellt. Das erhofft er sich vom Amt.
Verspätung im ZugverkehrKostenpflichtigBlitzeinschlag legt Bahnverkehr zwischen Lübeck und Ratzeburg lahmEin Blitz hat das Stellwerk beschädigt. Bahnfahrer mussten zwischen Lübeck und Ratzeburg warten. Am Nachmittag konnte die Störung behoben werden.
TierschutzKostenpflichtigTierheime am Limit: Nach Corona fehlt der Platz für NotfälleEinrichtungen wie der Lottihof in Seefeld oder das Tierheim in Roggendorf (Nordwestmecklenburg) sind an der Belastungsgrenze. Die Zeit der Corona-Lockdowns hat ihnen viele Tiere beschert, die Menschen unüberlegt angeschafft hatten. Für Notfälle ist fast kein Platz mehr.
Piraten Open AirKostenpflichtigPiraten Open Air in Grevesmühlen: Landkreis untersagt Videodreh auf dem GeländeNach den Querelen der vergangenen Tage um Lärm, Strafzahlungen und Vorwürfe gibt es nun die nächste Hiobsbotschaft für das Piraten Open Air. Die für zwei Abende geplanten Videodrehs dürfen nicht stattfinden. Was das finanziell für das Theater bedeutet und welche Auflagen es neuerdings noch gibt.
PolizeiberichtKostenpflichtigGroßeinsatz nach Familienstreit in Lüdersdorf: Polizei gibt neue Details bekanntPolizisten aus Wismar und Lübeck sind in Lüdersdorf (Kreis Nordwestmecklenburg) im Einsatz gewesen, um einen Streit innerhalb einer Großfamilie zu beenden. 30 Personen wollten aufeinander losgehen. Die Familie ist bei den Behörden seit Jahren bekannt.
SchulabschlussKostenpflichtigGrevesmühlens Abiturienten mit überragenden LeistungenDer Abiturjahrgang 2022 im „Gymnasium am Tannenberg“ in Grevesmühlen hat herausragende Noten. Von 68 Schülerinnen und Schülern haben 27 eine 1 vor dem Komma. Schulleiterin Andrea Großmann ist stolz auf den Erfolg der MINT-Schule. Die Gruppenfotos in unserer Galerie.