A 24: Polizei stoppt Gammelfleisch-Transporter in Gudow
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4XSBARN7CNGKHOESSIHIPVQN3I.jpg)
Das nicht gekühlte Gammelfleich wurde sofort entsorgt.
© Quelle: Polizei
Gudow. Am Freitagvormittag kontrollierten Beamte des Polizeiautobahn- und Bezirksreviers Ratzeburg einen Transporter auf dem Rastplatz Gudow. Dabei fanden sie auf der Ladefläche jede Menge Lebensmittel, die eigentlich hätten gekühlt werden müssen. Doch der Transporter hatte keine Kühlung. Bei genauerer Betrachtung wurde es noch unangenehmer für die Beamten: Teilweise lag frisches Fleisch in nicht verschlossenen Beuteln in dem Wagen.
Fleisch ungekühlt und unverschlossen
Es war gegen 8.45 Uhr am Freitagmorgen, als die Beamten auf der Autobahn 24 in Fahrtrichtung Berlin auf dem Rastplatz Gudow den VW Crafter mit Schweriner Kennzeichen stoppten. Dann der ekelige Fund: Auf der Ladefläche lagen diverse Lebensmittel wie unterschiedliche Fleisch- und Wurstwaren, Joghurt und auch Fleisch, teilweise in nicht verschlossenen Packungen. „Bei dem VW Crafter handelte es sich nicht um einen Kühltransporter und dieser war auch nicht für den Transport von Lebensmitteln geeignet“, sagt Jacqueline Fischer, Sprecherin der Polizei.
Die Polizisten riefen die Lebensmittelkontrolleure des Kreises Herzogtum Lauenburg zu Hilfe. Die Kontrolleure überprüften auf der Raststätte die Lebensmittel und stellten fest, dass die Kühlketten einzelner Produkte unterbrochen und die vorgeschriebenen Kühltemperaturen nicht eingehalten worden waren.
Lebensmittel sofort vernichtet
Die Folge: Die gammeligen Lebensmittel mussten sofort vernichtet werden. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet. Der Halter des Wagens muss mit einem Bußgeld von mindestens 1000 Euro rechnen. Außerdem legten die Beamten den Transporter lahm. Das Fahrzeug wurde entstempelt, da zu allem Überfluss auch noch ein Steuerverstoß vorlag.
LN