Zum zweiten Mal schreiben die Abiturienten in Schleswig-Holstein ihren Abschluss unter Corona-Bedingungen. Die größte Sorge der Schüler im Herzogtum Lauenburg: Eine Infektion mit dem Virus kurz vor der Prüfung.
Herzogtum Lauenburg.Einen günstigen Zeitpunkt, um krank zu werden, gibt es einfach nicht. Aber es gibt Momente, in denen es ganz besonders unpassend wäre – zum Beispiel kurz vor einer Abiturprüfung. Ab Dienstag schreiben die Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein die zentralen Abschlussklausuren. Marieke Kroll aus Mölln und Anna Weigand aus Krummesse sind zwei von ihnen. Ihre größte Sorge: Eine Infektion mit dem Coronavirus kurz vor diesem wichtigen Termin.
„Corona-Jahrgang“ wurden die Schülerinnen und Schüler getauft, die 2020 mitten im ersten Lockdown ihre Abiturprüfungen abgelegt haben. Nur die wenigsten wollten zu diesem Zeitpunkt wohl wahrhaben, dass durchaus die Möglichkeit besteht, dass die Pandemie ein Jahr später noch nicht durchgestanden sein wird. Marieke Kroll, Anna Weigand und ihre Mitstreiter haben jetzt über ein Jahr lang unter Pandemie-Bedingungen gelernt. Für einen Teil der Zeit hieß das: Homeschooling.