Heftiger Sturm sorgt für viele Einsätze im Lauenburgischen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/76O2MXIOEO76IQRMCFL7KT6Q2M.jpg)
Auf das Dach der 1870 errichteten früheren Brunstorfer Schule stürzte eine mächtige Linde. Der Baum wurde durch Sturmböen komplett entwurzelt.
© Quelle: TIMO JANN
Brunstorf. Sturm, Starkregen und Hagel: Zehn Minuten lang schien am Freitagnachmittag im Lauenburgischen wettertechnisch die Welt unterzugehen. Autofahrer stoppten ihre Fahrt, Fußgänger brachten sich in Sicherheit. Verletzte gab es nicht, die Leitstelle meldete 45 Einsätze nach Notrufen in den Kreisen Herzogtum Lauenburg und Stormarn, vor allem zwischen Aumühle und Müssen, aber auch hoch bis Groß Boden. In Tramm wurde ein Dach abgedeckt. Im Kreis Ostholstein kam von dem Sturm nichts mehr an, meldete die Leitstelle.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/A2DM6W7Y2USXMIWGY3BMELIFCQ.jpg)
Auf das Dach der 1870 errichteten früheren Brunstorfer Schule stürzte eine mächtige Linde. Der Baum wurde durch Sturmböen komplett entwurzelt.
© Quelle: TIMO JANN
„Es war eine kurze Unwetterzelle. Erst mit Wind, dann mit Regen der in Hagel überging und bei dem man die Hand nicht mehr vor Augen sehen konnte“, berichtete Jörg Ollesch, der Wehrführer von Brunstorf. Als die Sicht wieder klar war, entdeckte ein Feuerwehrmann das Malheur: Eine mehr als 20 Meter hohe Linde war durch den Sturm entwurzelt worden und fiel auf die 1870 errichtete ehemalige Dorfschule am Kirchweg. „Zum Glück waren wir gerade alle nicht zuhause“, sagte Bettina Röntgen-Vogelbein, die mit ihrem Mann und drei Söhnen in dem Haus wohnt. Durch die Wucht des Aufschlags des Baumes wurde eine Dachgaube eingedrückt, drinnen flogen Wandverkleidungen ab, überall sind Risse.
Bettina Röntgen-Vogelbein war gerade auf der Schwarzenbeker Brücke unterwegs, als das Unwetter über sie hinweg zog. „Das war so heftig“, sagte sie hinterher. Das Fachwerkhaus sei ihr Traumhaus, jetzt ist sie nur froh, dass niemand zu Schaden gekommen ist.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/USUP7FTYKK2OKIDG7U2QK5UDKY.jpg)
Auf das Dach der 1870 errichteten früheren Brunstorfer Schule stürzte eine mächtige Linde. Der Baum wurde durch Sturmböen komplett entwurzelt.
© Quelle: TIMO JANN
Feuerwehrleute aus Brunstorf und Schwarzenbek rückten nach einem Notruf an, um die Gefahr zu beseitigen. Stück für Stück trugen sie zunächst die großen Äste der Linde ab, dann machten sie sich daran, den mächtigen Stamm zu zerkleinern. Der Einsatz zog sich mehrere Stunden hin.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LYQ5GSK3WB5JNGDZFS3AMXBIOQ.jpg)
Auf das Dach der 1870 errichteten früheren Brunstorfer Schule stürzte eine mächtige Linde. Der Baum wurde durch Sturmböen komplett entwurzelt.
© Quelle: TIMO JANN
Fans der Fernsehserie „Die Pfefferkörner“ werden aufatmen, denn in dem Reetdachhaus wohnt auch Luke Matt, der in der Serie den Johannes spielt. Aber der 16-Jährige war wie seine Brüder gerade bei Freunden, als zuhause der Baum auf das Haus krachte.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/I72IVFKCIAY2S5EVCGSMYDWXAA.jpg)
Auf das Dach der 1870 errichteten früheren Brunstorfer Schule stürzte eine mächtige Linde. Der Baum wurde durch Sturmböen komplett entwurzelt.
© Quelle: TIMO JANN
Von Timo Jann