Endometriose gehört zu den am weitesten verbreiteten gynäkologischen Krankheiten, die Patientinnen leiden unter immensen Schmerzen. Wie können sie mit den Schmerzen leben? Dr. Kerstin Knauth, Chefärztin der Gynäkologie am Ameos Reha Klinikum in Ratzeburg, weiß Rat.
Ratzeburg. Heftige Menstruationsschmerzen und die ständige Frage: Ist das normal? Das ist der Alltag für Endometriose-Patientinnen. Es ist eine der am weitesten verbreiteten gynäkologischen Krankheiten. Der Grund für die Schmerzen ist gebärmutterähnliches Gewebe, das sich außerhalb der Gebärmutter ansiedelt. Bis zu ihrer Diagnose haben viele Patientinnen einen jahrelangen Leidensweg hinter sich – bis sie zum Beispiel an das Ameos Reha Klinik in Ratzeburg kommen, wo sie lernen, mit den chronischen Schmerzen zu leben. Die eine Lösung, mit der diese Schmerzen mit einem Schlag weggehen, gibt es nicht. Vielmehr muss Endometriose ganzheitlich behandelt werden.
Operation? Entscheidung hängt auch am Kinderwunsch