Zum 1. Juni endet die Amtszeit von Möllns Bürgermeister Jan Wiegels. Dann übernimmt der jüngst gewählte Nachfolger Ingo Schäper den Chefsessel im Rathaus. Wiegels wurde jetzt verabschiedet.
Mölln. Man sah Möllns scheidendem Bürgermeister Jan Wiegels beim großen Abschiedsempfang im Stadthauptmannshof durchaus an, dass dieser lange Abend bei ihm eine Mischung aus Zufriedenheit und Wehmut auslöste. Wiegels, nicht gerade bekannt für extrem emotionale Ansprachen, drückte es in seiner Rede so aus: „Ruhestand – das ist ein komisches Gefühl“. Bevor der Verwaltungschef, der die Geschicke der Eulenspiegelstadt zwölf Jahre lang maßgeblich mitgeprägt hat, selbst ans Rednerpult trat, bekam er von etlichen Gästen einiges zu hören – und zwar durchweg Positives. So erklärte der lauenburgische Landrat Dr. Christoph Mager, in Mölln sei während der Amtszeit von Wiegels „das Engagement für die Stadt höher als in anderen Orten“ gewesen. Diesen Bürgermeister zeichne vor allem die Bereitschaft aus, „über die Stadtgrenzen hinaus zu denken“.
Mehrere musikalische Beiträge lockerten den Möllner Bürgermeister-Abschied auf. Natürlich gab es auch einen fröhlichen Auftritt des städtischen Eulenspiegels Sven Kolb.
© Quelle: Norbert Dreessen