Mölln: Dreiste Diebe pumpen 8000 Liter Heizöl ab
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/43MJ4NWQFVH5JDHNPG4BWDDDEU.jpg)
8000 Liter Heizöl wurden aus dem Erdtank in der Klaus-Groth-Straße abgepumpt.
© Quelle: Symbolfoto: DPA
Mölln. In Zeiten hoher Energiepreise wird selbst Heizöl zum begehrten Diebesgut. Das mussten in der vergangenen Woche auch die Bewohnerinnen und Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Möllner Klaus-Groth-Straße erfahren: Sie wunderten sich, dass die gemeinsame Zentralheizung auf einmal kalt blieb, teilte die Polizeidirektion Ratzeburg am Montag mit.
8000 Liter Heizöl abgepumpt
Die Ursache war schnell gefunden: Der Heizöltank des Hauses, der sich unter dem Parkplatz der Wohnblöcke befindet, war bis auf den letzten Tropfen geleert, das Ventil aufgebrochen. „Aus dem Tank fehlten ungefähr 8000 Liter Heizöl. Der Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt“, sagt Ratzeburgs Polizeisprecherin Jacqueline Fischer.
Da der Füllstand des Tanks zuletzt am 1. Februar überprüft worden war, muss der Diebstahl nach Angaben der Polizei zwischen dem 1. und dem 15. Februar erfolgt sein.
Möglicherweise kamen die Täter mehrere Nächte
Wie der oder die Diebe das Heizöl abtransportiert haben, ist gegenwärtig noch unklar. Die Polizei schließt nicht aus, dass in mehreren Nächten hintereinander kleinere Mengen Öl abgepumpt wurden, da ein größerer Tanklaster zu ungewohnter Uhrzeit womöglich Verdacht erregt hätte.
Polizeisprecherin Fischer zufolge sei es der erste Diebstahl dieser Art im Lauenburgischen.
Wer zwischen dem 1. und 15. Februar auf oder in der nähe des Parkplatze in der Klaus-Groth-Straße verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat oder sonstige Angaben zur Tat machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizeistation in Mölln unter der Rufnummer 04542/ 8099-0 in Verbindung zu setzen.
LN