Möllner laden im Sommer zum Eulenspiegel-Pokal im Eisstockschießen
Eisstockschießen im Hochsommer: Die MSV-Sportler aus Mölln sind im Norden eher Exoten in der Sportart. Klaus-Dieter Hatje und Burkhard Hendreß bringen die Stöcke so weit wie möglich an die Daube.
In Bayern ist Eisstockschießen Volkssport wie Fußball, im Norden jedoch selten. Doch ein paar Möllner zelebrieren es seit 1994 – ohne gefrorene Seen und sogar im Sommer. Sie laden zum Eulenspiegel-Pokal.
Mölln.Wenn die Seen in Süddeutschland zugefroren waren, kam stets die Zeit der Eisstockschützen. Bereits im 16. Jahrhundert versuchten sie ihre Stöcke mit Geschick so nah wie möglich über das Eis an die Daube zu bringen. Auch heute ist der Vereinssport aus dem bayrischen Wald, der in der Variante des Curlings sogar olympisch wurde, im Süden des Landes populär. Dass er hoch im Norden in Schleswig-Holstein ebenfalls gespielt wird und das vorzugsweise auch im Sommer, ist weniger bekannt. Jedes Jahr kommen zum Eulenspiegel-Pokal in Mölln Mannschaften aus ganz Norddeutschland. Am Freitag, 18. Juni, ist es wieder so weit. Zuschauer sind herzlich willkommen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.