„Daddeln und Chips essen“? E-Sportler von Möllner SV kämpfen gegen Vorurteile
Dennis Bluhm (links), Vorstandsvorsitzender beim Möllner Sportverein, mit E-Gaming-Trainer Dennis Betz an einer der zwölf Gaming-Stationen im Regionalzentrum. Neben Rocket League ist Fifa das zweite Spiel, das hier gespielt werden kann.
E-Sport ist in Schleswig-Holstein etabliert. In Mölln ist eins von vier Regionalzentren im Land entstanden. Wenn das neue Fifa-Spiel an diesem Freitag herauskommt, lädt der Möllner SV das erste Mal ein – mit einem besonderen Gast vom HSV.
Mölln.Dennis Betz hat das Headset auf dem Kopf, den Controller in der Hand, und auf dem Bildschirm vor ihm laufen die virtuellen HSV-Spieler über den Rasen. Er treibt Sport, und zwar E-Sport. Denn dafür hat der Möllner SV in der Innenstadt ein Regionalzentrum aufgebaut.