Der Neubau des Kreissparkassengebäudes am Markt ist ein prestigeträchtiges Projekt für Ratzeburg – dementsprechend leidenschaftlich wurde im Bauausschuss über die Details diskutiert. Jetzt geht die Planung in die nächste Phase.
Ratzeburg. Es ist und bleibt eine Debatte mit viel Zündstoff: Die Frage, wie der Neubau des Kreissparkassengebäudes am Markt aussehen und wie sich damit Ratzeburgs Zentrum verändern soll. Das Thema stand am Montagabend wieder auf der Tagesordnung des Bauausschusses. Der Vorentwurf für den B-Plan wurde vorgestellt. Investor Holger Eickhoff war persönlich vor Ort und verfolgte die Diskussion. Die Debatte um die Details kochte so hoch, dass Eickhoff zwischenzeitlich damit drohte, das Gebäude an die Kreissparkasse zurückzugeben.
Streitpunkt war vor allem das fünfte Vollgeschoss, also das Dachgeschoss, in dem Wohnungen vorgesehen sind, sowie die Gestaltung der Dächer und inwiefern hier Einschnitte für Dachgauben oder Loggien vorgenommen werden dürfen. Auch die Gestaltung der Fassaden war Diskussionsthema. Ob hell gestrichen oder verklinkert – vieles ist denkbar. „Deshalb sind die Farben bislang in Orientierung an dem, von dem wir glauben, dass es passt und dass es sich einfügt“, erklärte Holger Eickhoff den Entwurf. So oder so schwebt ihm etwas anderes vor als ein „Monolith, wie er sich jetzt darstellt.“