Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Mit Unterarmgehstützen, wie Krücken korrekt heißen, am Rednerpult: Christof Müller, das Gesicht des Vereins Alte Schule.
© Quelle: E-Mail-LN-Lauenburg
Christof Müller wäre nicht Christof Müller, hätte er seine Rede nicht denkbar kurz gehalten. Ihm kam es darauf an, Engagement und Leistung der Jugendlichen in den Vordergrund zu stellen.
© Quelle: E-Mail-LN-Lauenburg
Meinhard Füllner, Kreispräsident des Kreises Herzogtum Lauenburg, lobte das Engagement von Christof Müller und zeigte sich begeistert von dem Projekt, das die jungen Leute binnen zwei Wochen geschaffen und mit Leben erfüllt hatten.
© Quelle: E-Mail-LN-Lauenburg
Gänsehautfeeling: Nach dem Vortrag der "eigenen Hymne" der Freien Republik am Goldensee entzündeten die jungen Menschen Kerzen und brachten noch einmal zum Ausdruck, worum es ihnen wirklich geht, bevor sie sich wieder unters Publikum mischten.
© Quelle: E-Mail-LN-Lauenburg
Bei den mitreißenden Vorträgen hielt es selbst den humpelfüßigen Christof Müller nicht mehr auf seinem Stuhl, und auch Kreispräsident Füller klatschte begeistert im Takt mit.
© Quelle: E-Mail-LN-Lauenburg
"Lang lebe die Freie Republik am Goldensee" in drei Sprachen: auf ukrainisch, deutsch und dänisch (von links).
© Quelle: E-Mail-LN-Lauenburg
Louis aus Ratzeburg hatte die Ehre und das Vergnügen vorzutragen, was die Jugendlichen zum Thema "Imagine" zusammengetragen haben. Eine ergreifende, Mut machende und inspirierende Rede.
© Quelle: E-Mail-LN-Lauenburg
Immer wieder standen Dreiergruppen vor dem Publikum, um die gemeinsame Botschaft zu vermitteln. Wie hier, auf deutsch, dänisch und ukrainisch (von links): "Wir haben gelernt, was es heißt, aktive Bürger zu sein, und wie wichtig das ist."
© Quelle: E-Mail-LN-Lauenburg
Katharina Teiting, Projektmanagerin bei IBB, Internationales Bildungs- und Begegnungswerk, dessen Projekt "Generation Europe" ist.
© Quelle: E-Mail-LN-Lauenburg
Die von den Jugendlichen für das Workcamp Freie Republik am Goldensee entwickelte Flagge greift die Landesfarben von Dänemark, Ukraine, Mecklenburg und Schleswig-Holstein auf, der Kreis symbolisiert den vernünftigen Umgang mit der Welt und die Taube darin steht, klar, für den Frieden.
© Quelle: E-Mail-LN-Lauenburg
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.