Eine der ganz großen Stimmen Deutschlands wird im Innenhof des Ratzeburger Rathauses im Rahmen des Musiksommers erwartet. Los geht es am Sonnabend, 1. August um 20 Uhr.
Ratzeburg.Madeleine Lang sang als Backgroundsängerin von Marius Müller-Westernhagen, den Scorpions oder Udo Jürgens auf über 100 Konzerten auf der ganzen Welt. Doch nun rückt sie aus dem Hintergrund nach vorn und stellt ihr eigenes Programm vor, zusammen mit Top Musikern der Hamburger Szene. Ihre markante Stimme umfasst vier Oktaven und sie versteht es Ihr Publikum mit ihren eigenen Songs zu begeistern, schwärmen die Veranstalter des Musiksommers. Im Fokus sind ihre anspruchsvollen Songs mit Ohrwurmcharakter in denen sie über Dinge schreibt, die ihr Herz bewegen oder Geschichten erzählt, die einfach nur zum Schmunzeln sind. Auch sechs geliebte Fundstücke der vergangenen deutschen Popkultur sind dabei, allerdings in völlig neuem Gewand, mit Soul und Groove. So macht es Spaß, Songperlen wie Ulla Meinekes „Die Tänzerin“, „Heut Nacht“ von Spliff oder das „Kribbeln im Bauch“ von Pe Werner neu zu entdecken. Nach dem „The Voice of Germany“ Star Fidi Steinbeck sind die Organisatoren stolz darauf einen weiteren Musikstar präsentieren zu können. Solche Highlights werden den Besuchern garantiert lange in Erinnerung bleiben werden. Der „Musiksommer 2020“ in Zusammenarbeit mit der Stadt Ratzeburg hat sich zum Ziel gesetzt, hochwertige Kultur anzubieten und zu etablieren. Gerade in Zeiten von Corona, in der die Kultur so gut wie überhaupt nicht mehr stattfindet, soll damit auch ein Zeichen gesetzt werden. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass für die Teilnahme am Konzertabend auf Grund der Corona Regelung eine Anmeldung erforderlich ist. Der Eintritt ist frei, eine Hutspende wird erbeten Info und Anmeldung: www.musiksommer-2020.de, Jens Butz: 015774019178.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.