Herzogtum Lauenburg

Schulzentrum Büchen: Erweiterungsarbeiten im Plan

Die Erweiterung der Gemeinschaftsschule Büchen schreitet plangemäß voran. In dem Schulzentrum werden 1400 Schüler und Schülerinnen unterrichtet.

Die Erweiterung der Gemeinschaftsschule Büchen schreitet plangemäß voran. In dem Schulzentrum werden 1400 Schüler und Schülerinnen unterrichtet.

Büchen. Der Rohbau des siebten Bauabschnitts an der Friedegart-Belusa-Gemeinschaftsschule in Büchen wächst zügig. Nun sind bereits die Wände des zweiten Obergeschosses gestellt und die Verblendarbeiten haben begonnen. Noch bis Herbst 2024 werden die Umbauarbeiten dauern. Das Investitionsvolumen beträgt rund 13 Millionen Euro. In dem Schulzentrum werden rund 1400 Schüler und Schülerinnen unterrichtet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zwölf Gemeinden stemmen das ehrgeizige Projekt

Die zwölf Gemeinden des Schulverbandes finanzieren gemeinsam die Erweiterung der Grund- und Gemeinschaftsschule. Grund für das Mammutprojekt: Nach einer Prognose des Schulentwicklungsplans werden die Schülerzahlen in der Grundschule und auch in der Gemeinschaftsschule in den nächsten Jahren kontinuierlich steigen. Die Gutachter kamen 2018 zu dem Schluss, dass bis zum Schuljahr 2024/25 im Schulzentrum 24 Klassenräume, Fachkabinette und Gruppenräume fehlen würden.

„Der Fensterbauer hat jetzt mit seiner Vorinstallation begonnen. Die Baumaßnahme liegt damit aktuell voll im Zeitplan. Demnächst stehen ein Workshop für die Technikausstattung an und die Vorbereitung für die Ausschreibung der PV-Anlage“, sagt Bürgermeister Uwe Möller. Die Gemeinschaftsschulerweiterung soll Platz schaffen für neue Fachräume für Physik und Informatik, einen großen Versammlungsraum und einen weiteren Bereich für die Mensa.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bereicherung der Bildungslandschaft

Der Schulverband Büchen als Träger der Schule am Steinautal (Grundschule) sowie der Friedegart-Belusa-Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe hatte im Jahr 2020 die Erweiterung des Schulzentrums beschlossen. Obwohl diese Investitionen finanziell schwierig für einzelne Schulverbandsgemeinden sind, war man sich einig, dass den Kindern und Jugendlichen ein Optimum an schulischer Ausbildung geboten werden müsse. „Mit dem Abschluss der baulichen Investitionen insbesondere für eine größere Mensa sowie weiteren Klassen-, Gruppen- und Fachräumen im Herbst 2024 werden wir die Räumlichkeiten im Schulzentrum so erweitern, dass wir zukunftssicher aufgestellt sein werden“, sagt Schulverbandsvorsteher Holger Peter Reimer. Die Bildungslandschaft in der Gemeinde werde über den schulischen Betrieb hinaus bereichert durch das Angebot der Offenen Ganztagsschule Büchen. Zur Mittagszeit könnten die Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen die schuleigene Mensa nutzen.

Den aktuell 1400 Schülerinnen und Schülern am Schulzentrum stehen bald weitere Klassenräume, Gruppen- und Differenzierungsräume sowie moderne Fachräume zur Verfügung. Die Sport- und Mehrzweckhalle wurde nach dem Brand saniert und kann wieder benutzt werden. Die Turnhalle in der Grundschule wird auch als Multifunktionszentrum genutzt.

LN

Mehr aus Herzogtum Lauenburg

 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken