Schwarzenbek weiht neues Sportlerheim ein
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3QQT23FLQH2ELFIMCMKUL5RAV4.jpg)
Bürgervorsteher Matthias Schirmacher, Architekt Holger Jung und Bürgermeisterin Ute Borchers-Seelig freuen sich über das neue Sportheim an der Schützenallee.
© Quelle: Holger Marohn
Schwarzenbek. Die Nutzer der Sportanlage an der Schwarzenbeker Schützenallee haben auch offiziell wieder eine Heimat. Bei Spanferkel Cola und Bier ist am Dienstagabend das Umkleidegebäude mit Versammlungsraum offiziell eingeweiht worden. Der Neubau hat rund 430 Quadratmeter Grundfläche und verfügt über modernsten energetischen Standard von Fußbodenheizung bis zur Lüftungsanlage und einer Luftwärmepumpe. „Es ist schön, dass man sich nach dreieinhalb Jahren wieder guten Gewissens trauen kann, in Schwarzenbek Fußball zu spielen“, sagte Bürgervorsteher Matthias Schirmacher. Gleichzeitig dankte Schirmacher den Spielern, Betreuern und Funktionären, dass sie in der schwierigen Übergangszeit nach dem Großbrand dem Fußball in Schwarzenbek die Treue gehalten und sich für den Wiederaufbau engagiert hätten. Der Bau entstammt einem Entwurf von Architekt Holger Junge und hat rund 1,5 Millionen Euro gekostet. Die Versicherung hat davon etwa 750 000 Euro übernommen.
Holger Marohn