Spendengelder und künstlerische Kreativität machten es möglich: In Müssen zieren nun rustikale lange Bänke und ein Tisch den Platz an der Sporthalle. Bürgermeister Detlef Dehr und der Künstler Alexis Haeselich stellten den neuen Treffpunkt vor.
Müssen.In der Gemeinde Müssen wurden „lange Bänke“ aufgestellt. Die Sportler in Müssen wünschten sich schon seit einiger Zeit, nach dem Training oder nach Wettkämpfen auf den Sportplätzen und in der Sporthalle einen Platz zum Ausruhen, Durchatmen und Erholen. Nun stehen Bänke und ein Tisch dafür bereit. Gerade in der Corona-Zeit kann man auf langen Bänken den nötigen Abstand wahren. Auch Eltern und Großeltern, die Kinder von der Schule abholen, haben jetzt mit den Möbeln am großen Findling einen Ort, um auf die Kleinen entspannt mit Blickkontakt zu warten. Im letzten Jahr feierte Müssen ein Dorffest mit einer positiven Resonanz bei den Bürgern und Besuchern aus der Umgebung. Die Spendenbereitschaft war groß. Nach Abzug aller Kosten blieb eine erfreuliche Summe übrig, die mit einer Anschaffung den Einwohnern und Gästen zu Gute kommen sollte. Zwei rustikale lange Bänke und ein ebensolcher Tisch mit viel Platz zum Klönen sollten es werden.
Mit Freude stellte man fest, dass Bildhauer und Holzkünstler Alexis Haeselich bereit war, solche Möbelstücke für den Außenbereich individuell zu entwerfen und aus hundert Jahre altem Holz herzustellen. Nach einiger Zeit war das geeignete Material gefunden: Ein sehr altes Stallgebäude in Müssen wurde abgerissen und darin enthalten waren diese Schätze aus Holz, die Haeselich dann über längere Zeit intensiv bearbeitet hat. Eine Einweihungsfeier konnte aufgrund der Corona-Pandemie noch nicht veranstaltet werden. So wurde die Aufstellung der Möbel im kleinen Kreis vorgenommen. Die Gemeinde Müssen dankte allen Spendern auf dem Dorffest für Ihre Großzügigkeit und Alexis Haeselich für die gelungenen Möbel, die es so nur einmal gibt. Kontaktdaten des Künstlers: holzkunst@haeselich.de sowie über facebook oder instagram.