Unfall auf B207
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RIBYJJMVHJEIFBX4YJIRNWAHMM.jpg)
Die Frontpartie des Citroen ist nach der Kollision stark beschädigt.
© Quelle: MOPICS
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FYSHMF4JSFDMHP7US4BYDCK6VA.jpg)
Ein Großaufgebot an Rettungskräften eilte auf die B207, die fünf Stunden voll gesperrt werden musste.
© Quelle: MOPICS
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CP5L7ZKBPZBX5I4LLIHTXLGTBM.jpg)
Mit hydraulischem Rettungsgerät mussten die Helfer eine Tür entfernen.
© Quelle: MOPICS
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RZAEQXNGERECHFMWK7J3OY5LVU.jpg)
Schwer beschädigt liegt der VW Bus im Straßengraben.
© Quelle: MOPICS
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WVT7GMZVP5BY7MVOGMY7QY54M4.jpg)
Die Leuchtschrift auf einem Streifenwagen warnt vor der Unfallstelle.
© Quelle: MOPICS
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/C6NPBQMW3RD2HAKID5HETCOH6Q.jpg)
Auch der Leitende Notarzt wurde an die Einsatzstelle gerufen.
© Quelle: MOPICS
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ADTOOAYY3FCCDBEXXKXQVI4AJU.jpg)
Die Helfer der Feuerwehr Ratzeburg waren unglaublich schnell. In weniger als einer halben Stunde nach Alarmierung konnten sie das hydraulische Gerät schon wieder einpacken
© Quelle: MOPICS
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5NVGBHRSJVEHVILU6SY6724IAQ.jpg)
Insgesamt sieben Rettungswagen wurden zu dem Unfall auf die B207 geschickt.
© Quelle: MOPICS
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/52KQVV5V7ZDOPI4BCUKNWRFTGE.jpg)
Zum Brandschutz steht ein Handfeuerlöscher vor dem verunglückten VW Bus.
© Quelle: MOPICS
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RBNTCPC2QFEURDWPFBE3O7FUM4.jpg)
Rettungsdienstangehörige machen sich ein Bild von den Beschädigungen am Citroen.
© Quelle: MOPICS