Witzeezer Bürgermeister Dennis Gabriel kandidiert in Büchen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TVSALLNMIBF6HJUSOUEPDC2A6U.jpg)
Von links: Bert Müller (CDU-Ortsvorsitzender), Peggy Dede (Schatzmeisterin), Dennis Gabriel, Henning Lüneburg (Fraktionsvorsitzender), Jens Born (Kreistagsabgeordneter), Ramus Vöge (CDU-Kreisvorsitzender und MdL)
© Quelle: CDU/hfr
Büchen. Die Mitglieder der CDU Büchen haben am Freitag einstimmig den langjährigen Bürgermeister der Nachbargemeinde Witzeeze zu ihrem Bürgermeisterkandidaten gewählt.
Der 48-jährige Familienvater ist als Diplom-Verwaltungswirt beschäftigt bei der Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Dennis Gabriel einen qualifizierten Verwaltungsfachmann gewinnen konnten, der schon sein Leben lang in der Region Büchen fest verwurzelt ist“, sagte Büchens CDU-Fraktionschef Henning Lüneburg zur Nominierung. Auch für den CDU-Ortsvorsitzenden Bert Müller sei Dennis Gabriel die ideale Besetzung für den Bürgermeisterposten: „Dennis Gabriel hat in Witzeeze bewiesen, dass er bürgernah und innovativ eine Gemeinde weiterentwickeln kann. Er verfügt zudem über Berufserfahrung als Führungskraft und ist mit den Örtlichkeiten bestens vertraut.“
Nachfolger oder Nachfolgerin für Uwe Möller gesucht
Gabriel bedankte sich bei den Mitgliedern der CDU für ihr Vertrauen und machte deutlich, dass er als Bürgermeister der Anwalt aller Büchener Bürgerinnen und Bürger sein möchte. „Durch meine erste Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten 1995 bei der Gemeinde Büchen wurde meine Begeisterung für die Kommunalpolitik geweckt, und ich würde mich sehr freuen, wenn ich nun der Gemeinde Büchen wieder etwas zurückgeben kann“, sagte Gabriel nach seiner Nominierung.
Bei der Wahl am 14. Mai tritt Dennis Gabriel gegen die von der SPD nominierte Anne-Marie Hovingh an. Gesucht wird ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin für Büchens langjährigen Bürgermeister Uwe Möller (SPD), der mit 66 Jahren nicht noch einmal zur Wahl antreten möchte. Möller bleibt aber in jedem Fall noch bis zum 5. Januar 2024 im Amt.
LN