Mit einem großen Autokorso hat Lübeck am Sonnabend drei Jahrzehnte deutsche Einheit gefeiert. Gäste erzählten an der ehemaligen Grenze von ihren Erfahrungen. Am Sonntag geht das Fest weiter.
Schlutup.Am Sonnabend Vormittag gehört Schlutup den Oldtimern. Gegen ein Uhr mittags treffen sie mit einer Stunde Verspätung aus dem mecklenburgischen Schönberg ein: 130 Trabis, Wartburgs, IFA-Laster, auch einige Westmodelle wie Käfer, sowie 55 historische Motorräder. Viele sind mit Deutschland- oder DDR-Flaggen geschmückt, und etliche Fahrer verteilen aus den offenen Seitenfenstern Bananen an die Zuschauer, die über mehrere hundert Meter Spalier stehen. Sie erinnern damit an die Staus, die es nach der Grenzöffnung hier gegeben hat. Bewohner der grenznahen Regionen besuchten damals die vorher abgeriegelten Landstriche. Die in der DDR nur selten erhältlichen Bananen wurden für viele Ostdeutsche zum Symbol der neuen Freiheit.