Mit Sprüngen und Pirouetten haben die Eisspiele der Stadtwerke Lübeck wenig zu tun. An dem großen Wettkampf auf dem Markt nehmen rund 450 Schüler aus 15 fünften Klassen teil, im Mittelpunkt stehen Spaß und Teamgeist. Mit diesem Konzept sind am Ende alle Sieger.
Innenstadt.Hexenritt, Eishockey-Dribbeln, Pinguin-Run und Mega-Rutsch heißen die Disziplinen auf dem Eis, und natürlich geht es um Schnelligkeit, nur ohne Siegerehrung. „Aber am Ende haben hier alle gewonnen“, sagt Schulsportbeauftragter Holger Bull, „denn das Dabeisein ist alles. Uns ist wichtig, dass die Kinder überhaupt mal aufs Eis kommen und Spaß haben.“ Ähnlich äußert sich Stadtwerke- Eventmanagerin Elke Ehlers über die 13. Eisspiele in Kooperation mit dem Schulsportbeauftragten. „Es ist eine tolle Sache für die Schüler, und ich freue mich jedes Mal wieder, dass wir das Event hier nach Lübeck bringen können.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.