Abitur – bitte Ruhe! An einigen Lübecker Schulen gilt das noch, andere sind mit den Prüfungen durch. Lübecker Abiturienten verraten, wie sie mit Stress umgehen und wie sich das Leben danach anfühlt.
Lübeck. Für Lübecks Abiturientinnen und Abiturienten neigt sich die Schulzeit dem Ende entgegen. 650 Schülerinnen und Schüler sind laut Kieler Bildungsministerium in diesem Jahr zum Abitur an den allgemeinbildenden Schulen in der Hansestadt angetreten. Die schriftlichen Prüfungen sind geschrieben, aktuell finden noch mündliche statt. Wie fühlt es sich an, wenn der Stress groß ist, die Anspannung nachlässt oder ein neuer Lebensabschnitt vor der Tür steht? Und was können die jungen Leute den kommenden Jahrgängen mit auf den Weg geben? Abiturienten und Abiturientinnen der Grund- und Gemeinschaftsschule St. Jürgen (GGS St. Jürgen) verraten es.
Moritz Voß geht über den Schulhof der GGS St. Jürgen. Er lacht. „Ich bin gerade durch mit meiner mündlichen Prüfung und sehr glücklich, es geschafft zu haben“, sagt der 19-Jährige. Ja, meint er, vorher sei er schon angespannt gewesen. „Aber das Prüfungsgespräch war dann so nett, dass ich nicht mehr nervös war.“ Letztlich habe es ihm sogar richtig Spaß gemacht, so der Lübecker.