Coronavirus posthum nachgewiesen: UKSH Lübeck meldet ersten Todesfall
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HYD3L25KKN2L5E5SW4Q76UCRUY.jpg)
UKSH in Lübeck - Uniklinikum Schleswig-Holstein Campus Lübeck UKSH in Lübeck - Uniklinikum Schleswig-Holstein Campus Lübeck
© Quelle: Lutz Roeßler
Lübeck.Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein UKSH in Lübeck hat am Dienstagabend darüber informiert, dass bei einem verstorbenen Patienten posthum eine SARS-CoV-2-Infektion nachgewiesen wurde.
Bei dem Betroffenen handele es sich um einen 78-jährigen Mann, der an einem Ösophaguskarzinom (Speiseröhrenkrebs) litt. Alle engen Kontaktpersonen sind demnach identifiziert und alle Isolierungsmaßnahmen eingeleitet. Das UKSH stehe im regen Austausch mit dem Gesundheitsamt der Stadt Lübeck, schrieb die Klinik in ihrer Mitteilung.
+++ Bürgermeister steht Rede und Antwort: Alle Fragen rund um das Coronavirus in der Stadt im LN-Stream mit Jan Lindenau:
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Mehr zum Coronavirus
Von LN