Das sind die Bilder von den Vorbereitungen für Phase zwei des Verkehrsversuchs
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3CG3XMPIJSSOSEYXFTQY4UW36A.jpg)
Aus dem erweiterten Fußweg wird wieder ein Radweg, dafür darf die Busspur künftig nicht mehr von Radlern mitgenutzt werden.
© Quelle: Holger Kröger
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QH6OGR5VEO6UIF7R2HPPHTHS5Y.jpg)
Auch Schilder müssen abgeschraubt und neue angebracht werden.
© Quelle: Holger Kröger
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2VXX3HFWPHTUN4HEFQKDQTJG5Y.jpg)
Während der Markierungsarbeiten sind Verkehrsbehinderungen möglich. Sie blieben jedoch am Montagmorgen aus.
© Quelle: Lutz Roeßler
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/K5GAXQWXMDX5C5LSHLB7NSR6PA.jpg)
Auch die Überwege des Radweges über die Straßeneinmündungen müssen wieder markiert werden.
© Quelle: Lutz Roeßler
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/J75HI4B5GNK4NWI75TVJ4FZIQ4.jpg)
Mit vereinten Kräften wird Altes übermalt und Neues bemalt.
© Quelle: Holger Kröger
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ITZXYCN32Q2XAXURZ4PRMNUUPA.jpg)
Die Baufahrzeuge stehen auf dem bisherigen Bus- und Radstreifen, Busse müssen vorübergehend die Spur für den Individualverkehr nutzen.
© Quelle: Lutz Roeßler
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZJXDC7PA5UQNE5TRWFRWRAQ4YU.jpg)
Verwirrung im Schilderwald? Laut Stadt sollen alle Änderungen klar zu erkennen sein.
© Quelle: Holger Kröger
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D5LHGSEHCCXZFRGI2ROHDEFG6I.jpg)
Alles wird fit gemacht für die Radfahrer. Zum Schutz soll für sie später noch eine Art Zaun errichtet werden.
© Quelle: Lutz Roeßler