Hilfe im Advent 2022: So können Sie in Lübeck helfen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JYWF3PPP3PO663FEY7C664UX3E.jpg)
Melanie Wienicke, Stine Nielandt und Katja Nowroth (von links) von der Freiwilligenagentur ePunkt wissen, welche lokalen Vereine, Akteure und Organisationen bedürftige Menschen unterstützen. Dazu zählen unter anderem die Lübecker Tafel, die Heilsarmee Lübeck oder das Café W.u.T. (warm und trocken).
© Quelle: Agentur 54°
Lübeck. Die Aktion "Hilfe im Advent" 2022 macht sich diesmal für Menschen stark, die es in diesem Winter besonders schwer haben. Vielen fehlt es schon jetzt an den grundlegenden Dingen. Das Motto der Spendenaktion der LN-Leser lautet jetzt in der Adventszeit daher "Essen, Kleidung, Wärme, Licht – So kommen wir gemeinsam durch den Winter".
Wir stellen in der Adventszeit Vereine und Initiativen vor, die dabei helfen, die Not bedürftiger Menschen so gut wie möglich zu lindern. So wie die Lübecker Tafel, die Begegnungsstätte Café W.u.T., die Lübecker Flüchtlingshilfe oder die Heilsarmee. Gemeinsam mit der Freiwilligenagentur ePunkt und in Kooperation mit der Sparkasse zu Lübeck möchten wir zeigen, wie diese Menschen in unserer Stadt Solidarität erfahren und aufgefangen werden; sei es mit einer warmen Mahlzeit, mit Kleiderspenden oder auch einer großen Portion Herzensgüte.
Bitte, liebe LN-Leser, helfen Sie uns mit Ihrer Spende, damit diese Menschen gut durch die kalte Jahreszeit kommen und danach wieder zuversichtlich in die Zukunft blicken können. Vielen Dank!
Das Spendenkonto: Sparkasse zu Lübeck
Kontoinhaber: ePunkt e. V.
IBAN: DE18 2305 0101 0160 6546 87
BIC: NOLADE 2 1 S P L
Verwendungszweck: „Spende: Hilfe im Advent“
Die Spender werden in den Lübecker Nachrichten genannt. Wenn Sie das nicht möchten, vermerken Sie im Verwendungszweck „bitte anonym“. Falls Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, geben Sie bitte Namen und Adresse bei der Überweisung an. Bei Spenden bis 300 Euro reicht der Überweisungsbeleg als Bescheinigung.
LN